
Dreieinhalb Wochen nach der Hamburg-Wahl konstituiert sich am Mittwoch (13.30 Uhr) die neue Hamburgische Bürgerschaft. Dazu kommen die 121 Abgeordneten erstmals im Plenarsaal des Rathauses zusammen. Eröffnet wird die Sitzung von Alterspräsident Ralf Niedmers - dem dienstältesten Abgeordneten.
Im Mittelpunkt der ersten Sitzung steht die Wahl des Bürgerschaftspräsidiums. Vorschlagsrecht für das Präsidentenamt hat als stärkste Fraktion die SPD. An der Wiederwahl von Carola Veit, die das Präsidium seit 2011 leitet, besteht kein Zweifel. Anschließend werden eine Erste Vizepräsidentin beziehungsweise ein Erster Vizepräsident und zwei weitere Vizepräsidentinnen oder -präsidenten sowie zwei Schriftführer gewählt.
Im Vorfeld hatte die AfD moniert, dass aufgrund einer noch Anfang des Jahres in der alten Legislatur erfolgten Änderung der Geschäftsordnung der dienstälteste Abgeordnete - und damit der 57 Jahre alte CDU-Mann Niedmers - das Amt des Alterspräsidenten übernimmt. Sie beansprucht das Recht für ihren mehr als 20 Jahre älteren Abgeordneten Joachim Körner.
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
- Friedrich Merz News: Merz an SPD: Es wird nicht die Ampel 2.0 verhandelt
- München: Söders Wunschkandidat will nicht Bundesagrarminister werden
- Friedrich Merz: Merz: Reformaufruf war Klöckners wichtigste Botschaft
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.