Elon Musk: "Sturz durch den Boden" - Trump-Kumpel immer unbeliebter

Elon Musk hat seine politische Meinung in den vergangenen Jahren komplett geändert. Der Trump-Unterstützer bekommt dafür nun vor allem von Anhängern der Demokraten die Quittung. Seine Beliebtheit sinkt extrem.

Erstellt von - Uhr

Elon Musk wird bei den Demokraten in den USA immer unbeliebter. (Foto) Suche
Elon Musk wird bei den Demokraten in den USA immer unbeliebter. Bild: picture alliance/dpa/POOL/AP | Uncredited
  • Dramatischer Absturz für Elon Musk bei Zustimmungswerten in den USA
  • Tech-Milliardär deutlich unbeliebter bei den Demokraten
  • Größere Zustimmung unter Republikanern können Verluste nicht ausgleichen

Die Meinung über die neue US-Regierung von Donald Trump ist in den Vereinigten Staaten gespalten. Während es für seinen Vizepräsidenten J.D. Vance historisch schlechte Zustimmungswerte gibt, sank auch die Zufriedenheit bei den Amerikanern mit Trump nach dessen Amtsantritt zunächst immer weiter. Zuletzt konnte sich das Staatsoberhaupt aber auch über einen Rekord-Beliebtheitswert freuen. Neben Trump und Vance steht vor allem eine weitere Person im Fokus der Öffentlichkeit, die in den USA eigentlich gar kein politisches Mandat hat, aber trotzdem verantwortungsvolle Aufgaben von der Trump-Administration übertragen bekam: die Rede ist von Tech-Milliardär Elon Musk. Dessen Beliebtheit sank vor allem unter Anhängern der Demokraten dramatisch.

Lesen Sie auch:

Elon Musk stürzt in Umfragen zur Beliebtheit bei Demokraten dramatisch ab

Darüber berichtet aktuell "Newsweek" unter Berufung auf Angaben des CNN-Chefdatenanalysten Harry Enten. Die Netto-Zustimmungsrate für Elon Musk sei in den vergangenen acht Jahren insgesamt von +24 auf -19 gefallen. Betrachtet man lediglich die Demokraten, fällt die Veränderung für den Tesla- und SpaceX-Chef noch dramatischer aus. In dieser Gruppe lag sein Beliebtheitsgrad im Jahr 2017 noch bei +35, aktuell bei -91. "Das ist eine Bewegung von über 120 Punkten in die negative Richtung, ein Sturz durch den Boden", sagt Harry Enten. Verluste gibt es auch bei unabhängigen Wählern. Hier sank Musks Ansehen von +17 auf -17.

Elon Musk legt bei Republikanern zu - Verluste nicht auszugleichen

Der früher bei den Demokraten sehr beliebte Elon Musk wird mittlerweile deutlich besser von den Republikanern wahrgenommen. Hier verbesserte sich seine Zustimmungsrate von -17 auf +51. "Das gleicht aber nicht aus, dass die Demokraten bei Elon Musk völlig aus der Spur geraten sind", so der CNN-Datenanalyst weiter. Er fügt hinzu: "Ich habe selten, wenn überhaupt, eine so dramatische Veränderung der Wahrnehmung gesehen wie diese." Harry Enten erkennt einen Rückgang der Beliebtheit des Tech-Milliardärs auch anhand der deutlich gesunkenen Neuzulassungen für Tesla-Fahrzeuge in den USA. Demokraten tendieren Umfragen zufolge eher zum Kauf eines Elektroautos als Republikaner. Die Unzufriedenheit mit Elon Musk wird laut "Newsweek" auch in weiteren Erhebungen durch Fox News oder CNN/SSRS deutlich.

Warum das wichtig ist: Früher war Elon Musk als Unterstützer der Demokraten bekannt. Er wandte sich aber in den vergangenen Jahr immer mehr von der Partei ab und machte Wahlkampf für den Republikaner Donald Trump. Der neue US-Präsident überließ Musk die Leitung des Department Of Government Efficiency (DOGE). Ziel dieser neu eingeführten Institution ist es, gegen Geldverschwendung in den Bundesbehörden vorzugehen. Massive Kritik wurde laut, nachdem DOGE Tausenden von Mitarbeitern in den Behörden kündigte. Der Protest gegen Elon Musk wird aktuell durch Brandanschläge auf Tesla-Autos deutlich.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bua/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.