
- Donald Trump begrüßt FIFA-Boss Gianni Infantino im Weißen Haus
- US-Präsident bildet Task Force für WM im nächsten Jahr
- Trump schien nach Präsentation Trophäe von Klub-WM mit Trophäe für FIFA-WM zu verwechseln
Gemeinsam mit Kanada und Mexiko werden die USA im Sommer 2026 die Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten. Präsident Donald Trump empfing dazu bereits am Freitag den umstrittenen FIFA-Boss Gianni Infantino im Weißen Haus. Trump unterzeichnete ein Dekret, welches die Bildung einer Task Force für das sportliche Großereignis vorsieht - mit ihm an der Spitze. Der Arbeitsstab hilft den Ministerien und Behörden auch bei der bereits vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 geplanten Klub-Weltmeisterschaft für Vereinsmannschaften in den Vereinigten Staaten. Nach der Präsentation der Trophäe für dieses Turnier im Weißen Haus leistete sich der US-Präsident einen Fauxpas.
Lesen Sie auch:
- "Morgen ist sein letzter Tag auf dem Planeten Erde!" Mann drohte bei Notruf mit Mord
- "Hat er gerade Elon gefeuert?" Bürokraten-Aussage sorgt für viel Spott
- US-Präsident trifft Knallhart-Entscheidung - Militärhilfe gestoppt
Donald Trump scheint Trophäe für Klub-WM mit Trophäe für FIFA-Fußball-WM zu verwechseln
Gianni Infantino präsentierte Trump das ungewöhnliche Design der Trophäe für die Klub-WM, welches sich mit Hilfe eines Schlüssels verändern lässt. Der US-Präsident erklärte dazu anschließend: "Ich dachte, Sie sollten diese Trophäe sehen, denn es ist das größte Sportereignis der Welt, und wir haben sie hier.Wir wissen es zu schätzen, dass wir ausgewählt wurden, und Sie machen einen großartigen Job." Medien wie dem "Mirror" zufolge schief Trump damit offensichtlich die FIFA-Klub-WM mit der FIFA-WM für Nationalmannschaften zu verwechseln, die eigentlich als das größte Sportereignis der Welt gilt.
Hintergrund: Die FIFA-Klub-WM wird in diesem Jahr erstmals als größeres Event mit 32 Mannschaften in den USA ausgetragen. Auch die deutschen Bayern München und Borussia Dortmund kämpfen um den Titel. An der FIFA-WM 2026 sollen erstmals 48 Nationen teilnehmen.
Gianni Infantino im Weißen Haus, US-Präsident gründete Task Force für WM
Gianni Infantino bedankte sich bei Trump für die Bildung der Task Force. Der FIFA-Chef sprach von einem wirtschaftlichen Effekt, der sich auf 40 Milliarden Dollar belaufe von nun bis ins nächste Jahr. "Wir werden für diese beiden Weltmeisterschaften 200.000 Arbeitsplätze schaffen, und darüber hinaus werden wir der ganzen Welt Freude und Glück schenken", sagte er. An die Adresse der weniger Fußball- als Football-begeisterten Amerikaner gewandt sagte Infantino: "Wir haben zehn Millionen Tickets zum Verkauf. Das ist wie drei Super Bowls jeden Tag, einen Monat lang."
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.