
Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck hat seinen Wahlkreis Flensburg-Schleswig bei der Bundestagswahl nach Auszählung von 305 der 312 Wahlbezirke nicht verteidigen können. "Auch wenn es diesmal nicht zum erneuten Direktmandat gereicht hat, danke ich allen Wählerinnen und Wählern herzlich für das Vertrauen", erklärte Vizekanzler Habeck am Abend. "Petra Nicolaisen gratuliere ich herzlich zu ihrem Wahlerfolg."
Nach ausgezählten 305 Wahlbezirken im Wahlkreis Flensburg-Schleswig lag CDU-Kandidatin Nicolaisen nach Angaben des Landeswahlleiters bei 26,5 Prozent der Erststimmen. Habeck lag bei 22,6 Prozent. Gegen Nicolaisen hatte sich Habeck 2021 noch durchgesetzt und erstmals in Schleswig-Holstein für seine Partei ein Direktmandat gewonnen.
Ob Nicolaisen allerdings tatsächlich ins Parlament einzieht, hängt nach dem erstmals angewendeten neuen Wahlrecht von den Zweitstimmen seiner Partei ab und entscheidet sich daher erst mit dem am Abend noch ausstehenden vorläufigen Endergebnis.
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
Bundestagswahl 2025: Gysi: Werde wahrscheinlich Alterspräsident des Bundestags
Bundestagswahl 2025: Wissing: "Jetzt müssen viele über ihren Schatten springen"
Bundestagswahl 2025: Wolfgang Schmidt verliert Kampf um Hamburger Direktmandat
Noch mehr Nachrichten über Robert Habeck lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.