
US-Präsident Donald Trump empfängt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Montag im Weißen Haus in Washington. Zentrales Thema des Treffens am dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges dürfte die Zukunft der Ukraine sein. Angesichts von Trumps Alleingang bei einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine hatte Macron zuletzt europäische Staats- und Regierungschefs zu Krisenberatungen nach Paris gerufen und im Anschluss mit Trump telefoniert. Bei dem Treffen ging es unter anderem um die Frage von europäischen Friedenstruppen zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstands.
Trump will in den kommenden Tagen auch den britischen Premierminister Keir Starmer empfangen. Nach Medienberichten könnte es Starmer darum gehen, das Konzept für eine Friedenstruppe vorzustellen. Am Samstag hatte sich Trump am Rande einer Konferenz der US-Rechten nahe Washington bereits kurz mit Polens Präsident Andrzej Duda ausgetauscht. Zuletzt gab es Sorge, dass die Vereinigten Staaten ihre Truppenstärke in Europa reduzieren oder die Soldaten sogar ganz abziehen könnten. Duda zeigte sich aber nach einem Besuch von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in Polen, Nachbarland der Ukraine, überzeugt, dass dies nicht passieren werde.
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
Wolodymyr Selenskyj: Selenskyj: EU-Beitritt ist ökonomische Sicherheitsgarantie
Streik: Warnstreiks: Beeinträchtigungen im Flugverkehr erwartet
Donald Trump ein russischer Spion?: Codename Krasnov - Ex-Agent enthüllt Trumps Geheim-Identität
Noch mehr Nachrichten über Donald Trump lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.