
Ein EU-Beitritt der Ukraine ist für Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Art ökonomische Sicherheitsgarantie für sein Land. "Wenn wir von wirtschaftlichen Sicherheitsgarantien reden, dann ist das die Mitgliedschaft in der Europäischen Union für uns, erstens. Zweitens ist das die Finanzierung der ukrainischen Armee mit nicht weniger als 800.000 Soldaten", sagte das Staatsoberhaupt auf einer Pressekonferenz in Kiew. Das gelte so lange, wie die Ukraine nicht in das westliche Militärbündnis Nato aufgenommen werde.
An diesem Montag jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine zum dritten Mal. Russland hat diesen Angriff auch mit der Verhinderung eines Nato-Beitritts des Nachbarstaates gerechtfertigt. Im Falle einer Aufnahme des osteuropäischen Landes in die Europäische Union müsste Brüssel nach Berechnungen von Wirtschaftsexperten auf Jahre hohe Ausgleichszahlungen an Kiew leisten. Seit 2022 ist die Ukraine bereits EU-Beitrittskandidat.
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
Streik: Warnstreiks: Beeinträchtigungen im Flugverkehr erwartet
Donald Trump ein russischer Spion?: Codename Krasnov - Ex-Agent enthüllt Trumps Geheim-Identität
Überraschende Wendung: Jetzt spricht Selenskyj sogar von Rücktritt - unter dieser Bedingung
Noch mehr Nachrichten über Wolodymyr Selenskyj lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.