
- Geheimdienst-Papiere enthüllen Wladimir Putins Kriegspläne
- Russischer Krieg gegen die Nato wird angeblich längst vorbereitet
- Russland will Truppenstärke bis 2026 auf 1,5 Millionen Soldaten vergrößern
Dieser Tage jährt sich der Beginn von Wladimir Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine zum dritten Mal - auch wenn inzwischen erste Gespräche zwischen Unterhändlern aus Russland und den USA zu einem möglichen Ende des Konfliktes stattfanden, ist noch nicht absehbar, wann die Waffen im Ukraine-Krieg tatsächlich schweigen werden. Zudem soll Wladimir Putin bereits einen neuen Krieg vorbereiten, wie aus Enthüllungen des Auslandsgeheimdienstes in Estland hervorgeht.
Lesen Sie außerdem:
- Experte alarmiert: Deutschland ist bei Putin-Angriff "nicht kriegstüchtig"
- Kreml-Propaganda wittert Kriegserklärung durch Nato-Staaten
- Wladimir Putin bald bereit für Deutschland-Angriff laut Bundeswehr-Chef
- Briten-Admiral warnt vor "drittem Atomwaffen-Zeitalter"
- Wladimir Putin hat perfiden Krieg gegen Deutschland bereits begonnen
Russland will Krieg gegen Nato: Geheimdienstbericht aus Estland zeigt Warnzeichen auf
Der detaillierte Bericht des estnischen Auslandsgeheimdienstes ist online veröffentlicht und in Kurzform von Anton Geraschtschenko bei X (vormals Twitter) zusammengefasst worden. Der frühere stellvertretende Innenminister der Ukraine, der heute als Berater des ukrainischen Geheimdienstes tätig ist, zeigte in seinem am 18. Februar 2025 abgesetzten Posts die wichtigsten Kernaussagen des Berichtes auf, die Russlands perfide Kriegsvorbereitungen beschreiben.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Geheimdienstbericht enthüllt: Wladimir Putin leitet Kriegsvorbereitungen gegen Nato in die Wege
Geraschtschenkos Zusammenfassung zufolge habe Wladimir Putin bereits damit begonnen, die russischen Streitkräfte massiv auszubauen - und das nicht nur, um im weiter tobenden Ukraine-Krieg bestehen zu können, sondern auch, um für einen "möglichen zukünftigen Krieg mit der Nato" vorbereitet zu sein. Bis 2026 soll die russische Armee dem Bericht zufolge auf 1,5 Millionen Soldaten vergrößert werden. Zudem sei die Gründung neuer Divisionen unweit der russischen Grenze zu Estland bereits in vollem Gange.
❗️Estonia’s Foreign Intelligence Service (EFIS) reports that Russia is expanding its armed forces in a way that not only supports Russia’s war effort in Ukraine but also prepares for a potential future war with NATO.
— Anton Gerashchenko (@Gerashchenko_en) February 18, 2025
According to the EFIS’s annual intelligence report align with… pic.twitter.com/0efxldG2JN
Wladimir Putin fädelt Krieg gegen die Nato ein und kurbelt Rüstungsindustrie an
Darüber hinaus setze der Kreml-Chef alle Hebel in Bewegung, um die russische Rüstungsindustrie auf Hochleistungen zu bringen. Die Produktion von Kampfdrohnen im eigenen Land soll demnach ausgebaut und zentralisiert werden, heißt es. Der Grund: Russlands Armee soll dem Willen von Wladimir Putin nach weniger abhängig von ausländischen technologischen Unterstützern wie China werden. In dem Geheimdienstbericht werden die russischen Bestrebungen hin zu einer "autarken Waffenproduktion" als deutliche Warnzeichen gesehen, dass "eine potenzielle Bedrohung für die an Russland grenzenden Nato-Länder" vorliege.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.