Markus Söder: Sylt und Helgoland bald bayerisch? CSU-Politiker erinnert an Trump-Spruch

Im Wahlkampf erinnert Markus Söder plötzlich an Donald Trump. In Garmisch-Partenkirchen sprach Bayerns Ministerpräsident davon, dass Sylt und Helgoland bayerisch werden könnten. Der CSU-Politiker sei "offen dafür".

Erstellt von - Uhr

Markus Söder ist offen dafür, dass Helgoland und Sylt bayerisch werden können. (Foto) Suche
Markus Söder ist offen dafür, dass Helgoland und Sylt bayerisch werden können. Bild: picture alliance/dpa | Daniel Karmann
  • Markus Söder schließt nicht aus, dass Sylt und Helgoland zu Bayern gehören
  • Bayerns Ministerpräsident überrascht im Wahlkampf mit Länder-Fantasie

Der Wahlkampf befindet sich auf der Zielgeraden. Kurz vor der Bundestagswahl versuchen die Parteien Wähler:innen davon zu überzeugen, am 23. Februar die Kreuze für sie zu setzen. Einer, der äußerst lautstark für seine Partei wirbt, ist Markus Söder. Bei Werbung geht es um Aufsehen. Das gelang Bayerns Ministerpräsidenten wieder einmal, wenn auch mit einer Aussage, die laut "Bild" einem "Trump-Spruch" ähnelte.

Markus Söder im Wahlkampf-Modus: Bayerns Ministerpräsident verteilt Seitenhieb gegen Ampel

Markus Söder machte in Garmisch-Partenkirchen deutlich, welche Pläne die Union verfolgt. In der Kongresshalle hielt er eine Rede und sprach mit Alexander Dobrindt, der sein Direktmandat in der Stadt verteidigen will. Wie so oft übte er Kritik an der Ampel und zeigte den Kurs seiner Partei bei Themen wie Migration auf. "Wir sehen die Rücklichter der Welt. Es darf so nicht weitergehen", machte Söder deutlich.

Lesen Sie auch:

Markus Söder wie Trump? "Dann wären Sylt und Helgoland längst bayerisch."

Ein Seitenhieb folgte auf den nächsten. Einer davon zielte auf Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther ab. Als es um den Länderfinanzausgleich ging, sprach er über mögliche Besitzansprüche an Sylt und Helgoland. Die USA mögen sich mit Dänemark um Grönland streiten, so Söder. "Wenn es nach dem Länderfinanzausgleich geht, dann wären Sylt und Helgoland längst bayerisch." Das Publikum lacht. Unklar ist, ob Söder es ernst meint. Später erklärt der CSU-Vorsitzende, dass er "offen dafür" sei, wenn Bayern "ein selbstständiges Land" wäre. Mit seiner Aussage erinnert er an Donald Trumps bizarres Vorhaben, Grönland zu annektieren.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.