
- Gerhart Baum ist mit 92 Jahren gestorben
- Früherer Innenminister ist tot
- Parteikolleg:innen trauern um den FDP-Politiker
Er stand wie kein anderer für den sozialliberalen Flügel der FDP und war Innenminister unter Helmut Schmidt. Der Politiker war bekannt für seine Haltung gegen Rechts. Nun ist Gerhart Baum gestorben. Er wurde 92 Jahre alt, wie ein Sprecher der Bundespartei der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuvor hatte die ARD berichtet.
Lesen Sie auch:
Gerhart Baum ist tot: FDP-Politiker mit 92 Jahren gestorben
Baum gehörte neben seinem im März 2020 gestorbenen Freund Burkhard Hirsch zur zuletzt kleinen Gruppe sozialliberaler FDP-Mitglieder, die sich zusammen mit Hildegard Hamm-Brücher und dann auch mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Freiburger Kreis zusammenschlossen. Das bedeutete quasi linksliberale Opposition in der eigenen Partei.
Von 1978 an war Baum vier Jahre lang Bundesinnenminister unter SPD-Kanzler Helmut Schmidt - in der Zeit des RAF-Terrors. Nach der Wende der FDP von der SPD zur Union 1982 war die sozialliberale Koalition am Ende. Etliche - vor allem junge - FDP-Mitglieder verließen damals die Partei. Baum blieb und war von 1982 bis 1991 noch FDP-Vize.
Gerhart Baum kritisierte eigene Partei
Nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag arbeitete er wieder als Rechtsanwalt. Bis zuletzt führte er - unter anderen zusammen mit Hirsch und Leutheusser-Schnarrenberger - erfolgreiche Verfassungsbeschwerden gegen staatliche Überwachung: gegen den Großen Lauschangriff, die Vorratsdatenspeicherung oder das Luftsicherheitsgesetz von Rot-Grün zum Abschuss entführter Passagiermaschinen. Zudem scheute er sich nicht, seine eigene Partei zu kritisieren. Zuletzt sagte er, dass die FDP unter Christian Lindner zu weit nach Rechts gerückt sei.
Baum, geboren am 28. Oktober 1932, stammte aus dem Dresdner Bildungsbürgertum. Vater und Großvater waren ebenfalls Rechtsanwälte. Die Mutter, eine Russin, floh mit den Kindern nach der Bombardierung Dresdens im Februar 1945 an den Tegernsee. 1950 zog die Familie nach Köln.
Politiker trauern um verstorbenen Gerhart Baum
Die Nachricht von seinem Tod bestürzt viele Parteikolleg:innen. Auf dem sozialen Netzwerk X trauern sie um den früheren Innenminister:
- "Mit Gerhart Baum verliert der deutsche Liberalismus eine seiner markantesten Stimmen. Kaum jemand hat sich in der Geschichte der Bundesrepublik so um den Schutz unserer Grundrechte und Freiheiten verdient gemacht. Sein moralischer Kompass wird in diesen stürmischen Zeiten fehlen", schreibt FDP-Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.
- "Mit Gerhart #Baum geht ein großer Liberaler von uns. Ein Kämpfer für die Bürgerrechte. Und vor allem: Ein großartiger Mensch. Über Jahrzehnte war er für Freiheit und Rechtsstaat im Einsatz. Er wird unserem Land fehlen. Meine Gedanken sind bei seiner Familie", verabschiedet sich der frühere Justizminister Marco Buschmann (FDP).
- "Mit Gerhart Baum ist einer der größten Liberalen aller Zeiten von uns gegangen. Sein Lebenswerk lässt sich nicht in einem Tweet zusammenfassen. Er hat dem Liberalismus, der Demokratie und unserem Land große Dienste erwiesen. Möge er in Frieden ruhen", heißt es in einem Kommentar von Dr. Marcel Schröder (FDP).
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
bos/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.