
- Finnlands Außenministerin trifft Prognose zum Kriegsende
- Elina Valtonen sicher: Wladimir Putin will keinen Frieden
- Putin wird sich nicht an Donald Trumps Friedensplan halten
Fast drei Jahre sind vergangen, seitdem Wladimir Putin den russischen Truppen den Einmarsch in die Ukraine befohlen hat. Die Frage, wie groß die Chancen auf ein Kriegsende in der Ukraine sind, stellt sich aktuell vor allem durch den Machtwechsel in den USA. Donald Trump ist aktuell dabei, zwischen Russland und der Ukraine zu vermitteln.
Finnlands Außenministerin trifft Prognose zum Kriegsende
Doch die finnische Außenministerin Elina Valtonen sieht trotz der US-Bemühungen um einen Frieden in der Ukraine keine Chance auf ein schnelles Ende des Kriegs in dem von Russland angegriffenen Land. "Ich habe wenig Vertrauen, dass sich (Kremlchef Wladimir) Putin an einen amerikanischen Friedensplan halten würde", sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Lesen Sie außerdem:
- Erschütterndes Video von der Front - Putin-Soldat zeigt "Straße des Todes"
- "Europas Zeit ist vorbei" - Russlands Ex-Präsident eskaliert nach Trump-Telefonat
- Rebellen planen Putins Sturz - "verwundbares" Russland vor "Zusammenbruch"
- Wladimir Putin in der Bredouille - Donald Trump in Russland viel zu beliebt
- Mysteriöser "Putin-Flüsterer" - Russen-Oligarch soll bei Trump-Gesprächen vermitteln
"Nach allem, was die Russen in den letzten 15 Jahren getan haben, wie sie auch heute die Ukraine mit Angriffen überziehen und einen perfiden hybriden Krieg gegen Europa führen, ist Frieden mit Russland in weiter Ferne", erklärte die finnische Außenministerin.
Wladimir Putin will keinen Frieden - Russland als Bedrohung für die Nato
Valtonen sagte weiter: "Solange Moskau weiterhin auf Kriegswirtschaft setzt und politische Ziele verfolgt, die weit über die Ukraine hinausgehen, können wir Verhandlungen nicht auf die Ukraine beschränken und den Russen nicht vertrauen." Russland in seiner heutigen Form sei eine Bedrohung, nicht nur für die Ukraine und ganz Europa, sondern für das gesamte transatlantische Bündnis. "Jeder Friedensplan scheitert derzeit am russischen Präsidenten Wladimir Putin. Mit seinen Worten und Taten macht er jeden Tag deutlich, dass er keinen Frieden will."
Finnische Außenministerin fordert Beteiligung der Europäer an Friedensverhandlungen
Die finnische Außenministerin forderte, dass die Europäer bei Verhandlungen mit am Tisch sitzen. "In dieser wichtigen Frage ist es sogar dringender denn je, mit unseren Partnern in den USA Klartext zu reden. (US-Präsident Donald) Trump und sein Team müssen verstehen, dass es bei den Verhandlungen mit Russland nicht allein um die Ukraine geht, sondern um die Sicherheitsarchitektur ganz Europas."
Premierministerin Dänemarks sicher: Wenn Putin gewinnt, greift er das nächste Land an
Zuletzt hatte auch die Premierministerin Dänemarks vor Wladimir Putin gewarnt. Mette Frederiksen hatte am Rande des EU-Gipfels erklärt, Russland dürfe den Ukraine-Krieg keinesfalls gewinnen. "Russland und Putin bedrohen nicht nur die Ukraine, sondern uns alle. (...) Wenn wir Russland erlauben, den Krieg zu gewinnen - es tut mir leid, Ihnen allen das direkt zu sagen - wird er weitergehen, und sie werden weitergehen", so die Politikerin.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.