Lange vor der Gründung ihrer eigenen Partei war Sahra Wagenknecht in der Kommunistischen Plattform der Linken. Eines findet sie heute noch gut.

Die frühere Linke Sahra Wagenknecht hat ihre einstigen Genossen in der Kommunistischen Plattform als ehrlich und idealistisch gewürdigt. Der "Spiegel"-Journalist Markus Feldenkirchen fragte sie in einem Gespräch, was "das Allercoolste" an ihrer Zeit in der Kommunistischen Plattform gewesen sei. Darauf sagte Wagenknecht: "Es waren da wirklich Leute, die sehr, sehr ehrlich und sehr idealistisch waren. Und in der Politik trifft man viele Arschlöcher und viele, die so skrupellos sind." Wie damals in der Kommunistischen Plattform habe sie nun im BSW wieder "Leute, die aus einem ehrlichen Interesse heraus Politik machen".
Die Kommunistische Plattform ist eine Gruppe innerhalb der Partei Die Linke. Wagenknecht gehörte der Gruppierung von 1991 bis 2010 an, distanziert sich inzwischen aber von ihren kommunistischen Ansichten. Wagenknecht verließ die Linke im Oktober 2023 und gründete das Bündnis Sahra Wagenknecht.
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
Noch mehr Nachrichten über Sahra Wagenknecht lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.