Ex-CDU-Kanzlerin Merkel legt sich mit Unions-Kanzlerkandidat Merz an. Das gefällt vor allem der politischen Konkurrenz.

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für ihre Kritik am Vorgehen des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz bei der Migrationsabstimmung im Bundestag gelobt. "Es ist für mich wirklich eine Form von Größe", sagte er in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Merkels Reaktion zeige, dass sie "wirklich ein Format hat und auch verstanden hat, was für eine Zeit jetzt angebrochen ist".
Die Union hatte ihren Fünf-Punkte-Plan zur Verschärfung der Migrationspolitik am Mittwoch mit den Stimmen von AfD und FDP im Bundestag durchgesetzt. Die frühere CDU-Vorsitzende Merkel warf ihrem Nachfolger Merz daraufhin vor, damit frühere Zusagen zu brechen.
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
- Leipzig News: Tausende demonstrieren in Leipzig nach Migrationsabstimmung
- Bundestagswahl 2025: Linke: "Eintrittswelle" wegen Merz
- Bundestagswahl 2025: Migration: Entscheidung über weiteren Unionsvorschlag
Auch Miersch warf Merz Wortbruch vor. "Das hat natürlich Auswirkungen auf seine Glaubwürdigkeit, aber auch auf den Inhalt des Wahlkampfes", sagte er. "Es ist eine Zäsur." Er glaube und hoffe nun, "dass die Leute vor allen Dingen sehen, dass diese CDU eben auch keine Alternative ist, der man dieses Land überlassen will".
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.