Erstellt von - Uhr

Donald Trump: Millionen-Überraschung für US-Präsidenten - Das steckt dahinter

US-Präsident Donald Trump darf sich über eine millionenschwere Überraschung freuen. Grund für den neuerlichen Geldsegen sei eine Klage aus dem Jahr 2021. Was hinter der überraschenden Geld-Wende steckt.

US-Präsident Donald Trump hat sich laut Medien-Berichten mit dem Konzern Meta auf eine millionenschwere Ausgleichszahlung geeinigt. (Foto) Suche
US-Präsident Donald Trump hat sich laut Medien-Berichten mit dem Konzern Meta auf eine millionenschwere Ausgleichszahlung geeinigt. Bild: dpa/AP/Mark Schiefelbein
  • Donald Trump erhält millionenschwere Ausgleichszahlung
  • Klage gegen Meta: Zuckerberg und Trump haben sich geeinigt
  • Annährung in vielen Ebenen: Meta und Trump nicht mehr auf Kriegsfuß

Und zack...ist der milliardenschwere Präsident wieder um ein paar Millionen reicher. Donald Trump soll laut Medien-Berichten kurz nach seiner Amtseinführung eine gewichtige Ausgleichszahlung des US-Konzerns Meta erhalten. Grund dafür sei eine Klage, die Trump bereits vor Jahren eingereicht habe.

Donald Trump erhält millionenschwere Entschädigung von Meta

Wie unter anderem "newsweek.de" berichtet, handelt sich bei der 25 Millionen-Dollar-Zahlung vom US-Konzern Meta um eine Vergleichszahlung, die aufgrund einer Klage Trumps aus dem Jahr 2021 zustande kommt. Trump klagte gegen Meta, nachdem es zu den Unruhen im US-Kapitol 2021 gekommen seien. Genauere Infos zur Klage seien derzeit jedoch nicht bekannt. Fest steht jedoch: Nach den Unruhen und dem "Angriffen" auf das Kapitol 2021 wurde Trump von der Plattform Meta kurzerhand verbannt.

Lesen Sie auch:

25 Millionen US-Dollar für Donald Trump: US-Präsident und Meta-CEO Zuckerberg nähern sich an

Die Vergleichszahlung ist sinnbildlich für die Annährung des Meta-CEO's Mark Zuckerbergs und dem amerikanischen Präsidenten. Nachdem Zuckerberg eine Millionen Dollar für Trumps Amtseinführung spendete und auch selbst bei der Veranstaltung teilnahm, kam es auch bei Meta in den vergangenen Wochen zu empfindlichen Veränderungen, die ganz im Sinne Trumps gewesen sein dürften. So schaffte Meta den bisher üblichen Faktencheck kurzerhand ab - Kritiker:innen befürchten nun einen Freifahrtschein für die Verbreitung von Fake-News und Verschwörungstheorien.

Wie unter anderem das "Wall Street Journal" wissen will, habe Meta trotz Ausgleichszahlung kein Fehlverhalten in der Vergangenheit eingeräumt. Trump habe die Ausgleichsvereinbarung dennoch am vergangenen Mittwoch im Oval Office unterschrieben, so heißt es.

Von den 25 Millionen Dollar, die nun an den US-Präsidenten gezahlt werden sollen, werden mutmaßlich 22 Millionen für die Finanzierung von Trumps Präsidentenbibliothek verwendet, berichten amerikanische Medien. Der Rest soll für die Deckelung der Anwaltskosten und für die Entschädigung mitbeteiligter Nebenkläger verwendet werden.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bos/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.