Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat im ARD-Politik-Talk mit Sandra Maischberger am Dienstag sehr stark emotional reagiert. Das hartnäckige Nachbohren der Moderatorin führte beim CSU-Mann zu einer ungewohnten Reaktion.
![Markus Söder äußerte sich bei Sandra Maischberger zum Thema Asyl-Politik und wurde dabei ungewohnt emotional. Markus Söder äußerte sich bei Sandra Maischberger zum Thema Asyl-Politik und wurde dabei ungewohnt emotional. (Foto)](https://media.news.de/images/858030812/images/12/79/ed37a83aef6586f7071e12386d3c/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/4/1024/576/-/-/markus-soeder-aeusserte-sandra-maischberger-thema-asyl-polit_858030812_1200x675_903974b4fe0044432feeb36a4b9f307d.jpg)
- Migrationspolitik bei Maischberger: Söder rechtfertigt sich
- Emotionaler Ausbruch des Bayerischen Ministerpräsidenten
- So reagiert das Netz auf Söder-Auftritt in der ARD
Sandra Maischberger lud am Dienstag (28.01.) unter anderem zu den Themen "Wende in der Migrationspolitik" und "Comeback von Donald Trump" ein. Neben dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder waren ebenso Sänger Howard Carpendale, Constantin Schreiber (ARD-Journalist und Moderator) sowie die beiden Journalisten Christoph Schwennicke (t-online) und Yasmine M'Barek (zeit online) zu Gast. Einer der Gäste zeigte sich an diesem Abend jedoch von einer ungewohnt emotionalen Seite. Im Gespräch mit Sandra Maischberger verliert Markus Söder sichtlich die Fassung.
Lesen Sie auch:
- Umfragekracher durch Migrationsplan - SPD-Wähler unterstützen plötzlich CDU
- US-Präsident schießt scharf gegen Scholz und Merz: Das denkt er wirklich
- Lindner und Merz unter Beschuss für "Mini-Beträge" bei Spenden-Gala
Markus Söder ganz emotional: Bei Sandra Maischberger verliert er die Fassung
So kennt man den bayerischen Ministerpräsidenten und Parteivorsitzenden der CSU, Markus Söder, eigentlich nicht. Aber was genau war eigentlich passiert?
Es ging um Migrationspolitik - und um die radikale Wende, die CDU-Kanzler-Kandidat Friedrich Merz mit seinem 5-Punkte-Plan einleiten will. Angesprochen von Moderatorin Sandra Maischberger auf mehrere Zitate aus dem Jahr 2018 reagiert Markus Söder sichtlich erbost. Worauf Maischberger hinaus will: 2018 habe sich Söder mit seinem Parteiprogramm zu sehr an die AfD angelehnt - und sei dafür bitter bestraft worden mit einen der schlechtesten Umfrage-Ergebnisse seinerzeit. Die provokative Frage: Wolle man nun den gleichen Fehler noch einmal machen?
"Ein Kind ist ermordet worden!"
Der Vorwurf, man wolle bei der AfD auf Wählerstimmenfang gehen, ist nicht neu - auch für Markus Söder nicht. Dennoch lässt ihn der unterschwellige Vorwurf dieses Mal nicht kalt. Nachdem Söder mehrfach bei dem Versuch, sich zu erklären, von Sandra Maischberger unterbrochen wurde, platzt es aus ihm heraus: "Frau Maischberger, ein Kind ist ermordet worden! Und Sie diskutieren mit mir jetzt ernsthaft über das Jahr 2018?" Man müsse sich doch endlich wehren in unserem Land und könne nicht Monat für Monat bei so einem Ereignis zusehen und Scheindebatten führen, erklärt Söder weiter sichtlich angefasst. Seine Forderung: "„Ich will, dass wir endlich eine Lösung finden. Wir müssen das Land schützen."
Markus Söder rechtfertigt mögliche AfD-Unterstützung bei Abstimmung im Bundestag
Man könne nur Gefahren reduzieren, wenn man dauerhaft die Zahl der möglichen Gefahren reduziere, ist sich der CSU-Mann sicher. Bezüglich Olaf Scholz habe Söder eine ganz klare Forderung: "Olaf Scholz sollte jetzt endlich mal im staatspolitischen Interesse handeln und endlich eine Entscheidung treffen."
Und genau hier will die CDU/CSU ansetzen. Am gestrigen Nachmittag wurden gleich mehrere Anträge zur Verschärfung zur Asylpolitik zur Abstimmung freigegeben. Ein großes Problem: Die AfD habe bereits angekündigt, die von Friedrich Merz bezeichnete "Asyl-Wende" stimmengewaltig zu unterstützen. Sogar ein Brandbrief von AfD-Chefin Alice Weidel erreichte die CDU. Eigentlich habe man sich aber bei den etablierten Parteien darauf geeinigt, keine Unterstützung der AfD anzunehmen. "Es wäre ein schwerer Fehler, nur weil eine AfD andeutet, sie ist für etwas Richtiges, etwas Falsches zu tun", so Söders klare Haltung zu diesem Dilemma.
Nach Maischberger-Talk in der ARD: So reagiert das Netz auf Markus Söders Gefühlsausbruch
Die Reaktionen im Netz nach dem Auftritt Söders bei Sandra Maischberger sind geteilter Meinung:
- "Maischberger will unbedingt Söder in die Knie zwingen. 1:0 für Söder!"
- Am Ende der Sendung auch Söder bei Maischberger wieder mit dem Eindruck: Wir machen das, damit die Leute eine Alternative zur AfD haben."
- "Ein Kind ist ermordet worden" - (Söder). Dass der Täter schwer krank ist, wird ignoriert.
Für den dummen Populismus von Herrn Söder ist das natürlich irrelevant." - "Sehe ich das richtig? Bayrische (Söder, CSU) Behörden haben es verschlafen einen gefährlichen Mann zu inhaftierten, gegen den ein Haftbefehl vorlag (mehrere?) und jetzt hetzt die CDU/CSU gegen eine Bevölkerungsgruppe? Und alle feiern das? Mega"
- Söder ist erstaunlich stabil und schlagfertig! Und er bringt es auf seinen Punkt!"
- "Maischberger gräbt 2018er Banalitäten aus, um Söder zu provozieren. Er reagiert emotional, aber trifft endlich den Nerv: Er spricht aus, was gerade viele im Land denken und fühlen!"
Die ganze Sendung "Sandra Maischberger" vom 28.01. sehen Sie hier in der ARD-Mediathek.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
ife/bua/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.