Von news.de-Redakteur - Uhr

Wladimir Putin: Dieser drastische Schritt macht seine Ukraine-Probleme nun deutlich

Wladimir Putin braucht offenbar dringend frische Soldaten für seine Armee. Ein drastischer Schritt macht das jetzt deutlich. In Russland soll nach einem neuen Plan die Wehrpflicht und die damit verbundene Einberufung geändert werden.

Wladimir Putin braucht noch mehr Soldaten und will dafür die Wehrpflicht ändern. (Foto) Suche
Wladimir Putin braucht noch mehr Soldaten und will dafür die Wehrpflicht ändern. Bild: picture alliance/dpa/Pool Sputnik Kremlin | Vyacheslav Prokofyev
  • Wie ist die Lage aktuell im Ukraine-Krieg?
  • Putin will Wehrpflicht ändern nach Verlusten im Ukraine-Krieg
  • Immer mehr Soldaten für Wladimir Putins Armee

Wie ist die Lage aktuell im Ukraine-Krieg? Wladimir Putin führt seit Februar 2022 offen Krieg gegen die Ukraine und hält derzeit rund ein Fünftel seines Nachbarlandes besetzt. Seit Anfang August 2024 hat die ukrainische Armee in Russland mehrere Ortschaften im Gebiet Kursk eingenommen. Die Verluste auf beiden Seiten sind Berichten zufolge riesig. Konkrete Zahlen gibt es weder von der Ukraine noch aus Russland. Doch mit einem Schritt macht Wladimir Putin jetzt deutlich, wie dringend er neue Soldaten für seine Armee braucht.

Lesen Sie außerdem:

Wladimir Putin will Wehrpflicht ändern nach massiven Verlusten im Ukraine-Krieg

Ein neues Gesetz soll jetzt bei Bedarf für mehr Putin-Kämpfer sorgen. Die russische Regierung hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der das Einberufungsverfahren vereinfachen und die Wehrpflicht ausweiten soll.

  • Der Kreml-Plan, der sich gegen Wehrdienstverweigerer richtet, sieht vor, dass Einberufungsbescheide für Personen, die für diensttauglich befunden werden, ein Jahr lang gültig bleiben.
  • Damit entfällt laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass die Notwendigkeit wiederholter medizinischer Untersuchungen während der Mobilisierungsphase.
  • Bisher konnten russische Wehrpflichtigen nur während einer der beiden Einberufungsperioden pro Jahr, in denen sie ihren Einberufungsbescheid erhielten, eingezogen zu werden.

Immer mehr Soldaten für Wladimir Putins Armee

Die derzeitige russische Einberufung findet zweimal im Jahr statt, im Frühjahr und im Herbst, und richtet sich an Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren. Bei den jüngsten Einberufungskampagnen Moskaus wurde eine Rekordzahl von Soldaten eingezogen: Im Herbst 2024 wurden 133.000 und im Frühjahr 2024 150.000 Personen eingezogen, wie der "Kyiv Independent" berichtete.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.