Das Kanzleramt wächst, ein großer Erweiterungsbau entsteht. Das macht sich beim Personal bemerkbar.
![Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einer Pressekonferenz. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einer Pressekonferenz. (Foto)](https://media.news.de/images/857942543/images/55/ec/ecc7561769f1b4fd8dcbb74403b9/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/-/1024/576/-/-/bundeskanzler-olaf-scholz-spd-pressekonferenz_857942543_1200x675_d08a7483e5f441514238f2afa4dfbc84.jpg)
Unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich die Stellenzahl im Kanzleramt um rund Prozent erhöht. Beim Ausscheiden von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) waren 775 Menschen in der Regierungszentrale beschäftigt, am 14. Januar waren es 852.
Das geht nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" aus der Antwort von Staatsministerin Sarah Ryglewski auf eine Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer hervor. Die Antwort liegt der Deutschen Presse-Agentur vor.
Seit dem Amtsantritt von Scholz seien zudem 23 Beamtinnen und Beamte befördert worden, die erst mit ihm in das Bundeskanzleramt gewechselt sind.
Ryglewski verweist in ihrer Antwort darauf, dass durch einen Organisationserlass des Kanzlers die Stelle des Ostbeauftragten im Range eines Staatsministers mit entsprechendem Arbeitsstab im Kanzleramt eingerichtet worden sei. Im Zuge dessen seien Stellen aus dem Wirtschaftsministerium ins Kanzleramt umgesetzt worden. Andere Aufgaben und Stellen wie der Normenkontrollrat seien an Fachressorts abgegeben worden.
Seit 2023 wird das Kanzleramt um einen Erweiterungsbau mit bis zu 400 Büroräumen vergrößert. Die Regierung begründet dies mit Aufgabenerweiterungen und dem damit einhergehenden deutlichen Personalaufwuchs. Der Bau steht wegen hoher Kosten in der Kritik. Die Regierung selbst geht von fast 800 Millionen Euro aus.
Weitere aktuelle News im Ressort "Politik":
Bundestagswahl 2025: Linke fordern Abschaffung von Adelstiteln
Alice Weidel News: TV-Debatte mit Weidel? Scholz hält sich zurück
Wolodymyr Selenskyj News: Selenskyj will Streitkräfte modernisieren
Noch mehr Nachrichten über Olaf Scholz lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.