Erstellt von - Uhr

Umfrage-Knaller für Friedrich Merz: CDU-Kanzlerkandidat im Höhenflug - sie stürzen ab

Friedrich Merz sorgt aktuell mit seinen Plänen zur Migrationspolitik für Schlagzeilen. Derweil steigt die Zustimmung für den CDU-Chef. In einer aktuellen Umfrage hängt er seine Konkurrenten im Kampf ums Kanzleramt deutlich ab.

Friedrich Merz kann sich aktuell über gute Umfrage-Werte freuen. (Foto) Suche
Friedrich Merz kann sich aktuell über gute Umfrage-Werte freuen. Bild: picture alliance/dpa | Michael Kappeler

Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg fordert Friedrich Merz ein härteres Durchgreifen in der Migrationspolitik. Der CDU-Kanzlerkandidat will dazu noch am kommenden Freitag, 31. Januar, einen Gesetzentwurf im Bundestag einbringen. Dazu nimmt Merz trotz massiver Kritik von SPD und Grünen wohl auch die Zustimmung der rechten AfD in Kauf. Im Rennen um das Kanzleramt scheinen dem Unionspolitiker diese Pläne sogar zu helfen. In einer neuen Umfrage legt er deutlich zu.

Lesen Sie auch:

Friedrich Merz im Umfrage-Hoch vor Showdown im Bundestag

Das Meinungsforschungsinstitut Insa hat für die "Bild" zwischen dem 20. und 27. Januar die Beliebtheit deutscher Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker abgefragt. Den größten Zustimmungswert bekommt nach wie vor SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius. Dahinter liegen unverändert auf den Rängen 2 und 3 die Ministerpräsidenten aus Bayern und Nordrhein-Westfalen: Markus Söder (CSU) und Hendrik Wüst (CDU). Doch auf dem vierten Platz gibt es Bewegung. Friedrich Merz übernimmt diese Position von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne). Wie die "Bild" weiter schreibt ist Merz unter den Unions-Wählern der beliebteste Politiker vor Markus Söder. Zugewinne verzeichnet der CDU-Chef auch unter Anhängern der FDP und AfD im Vergleich zur Vorwoche. Auch im ZDF-Politbarometer konnte Merz zuletzt wieder zulegen.

Warum das wichtig ist: In der vergangenen Woche hatte ein ausreisepflichtiger Afghane im Park Schöntal von Aschaffenburg (Unterfranken) ein zweijähriges Kind sowie einen Mann (41) getötet. Friedrich Merz will Berichten zufolge deshalb eine "außergewöhnliche Notlage" in Deutschland ausrufen, die illegale Migration damit begrenzen. Konkrete Details zu seinem Gesetzentwurf sind noch nicht bekannt. In bereits vorgelegten Anträgen von CDU und CSU werden unter anderem dauerhafte Grenzkontrollen sowie die konsequente Umsetzung einer Abschiebehaft für Ausreisepflichtige gefordert, wie der "Deutschlandfunk" berichtet. 66 Prozent sprachen sich in der Insa-Umfrage für Merz' Asylverschärfungen aus, sogar unter SPD-Anhängern gab es dafür überwiegend Zustimmung.

Olaf Scholz und Alice Weidel stürzen in neuer Umfrage vor Bundestagswahl ab

Gute Nachrichten gibt es in der neuen Insa-Umfrage auch für den grünen Kanzlerkandidaten Robert Habeck. Der amtierende Wirtschaftsminister steigt sogar um vier Plätze auf Rang 9, lässt damit sowohl Olaf Scholz (SPD) als auch Alice Weidel (AfD). Die beiden weiteren Kandidaten um den Posten des künftigen Regierungschefs beziehungsweise der künftigen Regierungschefin rutschen auf die Plätze 13 (Scholz) und 15 (Weidel) ab.

Das muss man zur Insa-Umfrage wissen: Insgesamt wurden zwischen dem 20. und 27. Januar 2.006 wahlberechtigte Personen befragt. Das Insa-Politikerranking ist repräsentativ. Die schreckliche Tat von Aschaffenburg fand am Mittwoch, den 22. Januar statt.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bua/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.