Erstellt von - Uhr

Experten erklären: Nach Angriff auf die Ukraine: Putin plant An­ne­xi­on dieses Landes

Nach der Ukraine soll Russlands Machthaber Wladimir Putin ein weiteres europäisches Land im Visier haben und bei der geplanten Machtübernahme sogar bereits einen entscheidenden Schritt gegangen sein. Die Hintergründe.

Nach dem Einmarsch in die Ukraine befürchten Experten, dass Russland weitere Machtansprüche erhebt. (Foto) Suche
Nach dem Einmarsch in die Ukraine befürchten Experten, dass Russland weitere Machtansprüche erhebt. Bild: dpa/Sputnik/AP/Sergei Ilyin
  • Nach der Ukraine: Russland weiter Macht in Belarus weiter aus
  • Weißrussland im Blick: So stärkt Putin seine Befugnisse
  • Neues Abkommen soll Russland weiter stärken

Nach der Annexion der Krim und dem Beginn des Ukraine-Krieges soll Wladimir Putin ein weiteres europäisches Land ins Auge gefasst haben, welches bereits jetzt zu einem großen Teil unter Russlands Kontrolle zu sein scheint. Nachdem Wladimir Putin erst unlängst ein umfassendes Abkommen mit Weißrussland geschlossen hat, soll es nun zum nächsten Schritt kommen. Laut Medienberichten wollen Experten wissen, dass Putin die Befugnisse eines neuen Sicherheitskonzeptes aus dem Jahr 2025 erweitern und durch das ursprüngliche Konzept aus dem Jahr 1999 ersetzen will.

Lesen Sie auch:

Russischer Sicherheitsrat spricht vom "strategischen Planungsdokument"

Sergej Schoigu, der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, spricht in diesem Zusammenhang von einem "völlig neuem strategisches Planungsdokument", berichtet unter anderem der britische "Express". Es baue auf der Verfassung Russlands und Weißrusslands, dem Unionsstaatsvertrag vom Dezember 1999 sowie dem russischen und weißrussischem Sicherheitskonzept auf und beinhaltet nationale Sicherheitsstrategien. "Darüber hinaus legt es gemeinsame strategische Ziele fest, definiert Prioritäten und legt konkrete Aufgaben fest", zitiert der "Express" den russischen Sekretär des Sicherheitsrates.

Und weiter: "„Das Dokument berücksichtigt die reichen Erfahrungen, die unsere Länder bei der Abwehr der Pläne äußerer und innerer destruktiver Kräfte gesammelt haben, die auf den Zusammenbruch des Unionsstaates und die Zerschlagung der traditionellen Bindungen zwischen den brüderlichen Völkern Russlands und Weißrusslands abzielten."

Das neue Dokument biete eine Einschätzung der Sicherheitslage in der Welt und an den Grenzen des Unionsstaates und definiere die offiziellen Ansätze der Mitgliedsstaaten des Unionsstaates ( Russland und Weißrussland) zur Gewährleistung der Sicherheit in all ihren Dimensionen, heißt es.

Konkretes Bemühen der Annexion von Weißrussland

Das "Institute for the Study of War (ISW) sieht darin ein konkretes Bemühen der Annexion von Weißrussland, berichtet der "Express". "Die Strategie Russlands deutet darauf hin, dass das neue Abkommen 'umfassender' sein könnte als das ursprüngliche und die Bemühungen des Kremls zur Annexion von Weißrussland weiter vorantreiben könnte", so heißt es in einem Bericht.

Dass Weißrussland in jeder Hinsicht abhängig von Russland ist, gilt allgemein als offensichtlich. Alexander Lukaschenko, der seit über 30 Jahren in Belarus an der Spitze der Macht ist, gilt als enger Verbündeter Wladimir Putins. 

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.