Erstellt von - Uhr

Donald Trump: US-Präsident schießt scharf gegen Scholz und Merz: Das denkt er wirklich

Das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA unter Donald Trump bleibt angespannt. Wie ein US-Journalist nun enthüllt, soll der frisch gewählte Präsident kein gutes Haar an Olaf Scholz und Friedrich Merz gelassen haben.

Laut Insidern soll Donald Trump sich abfällig über Olaf Scholz und Friedrich Merz geäußert haben. Das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA ist derzeit angespannt. (Foto) Suche
Laut Insidern soll Donald Trump sich abfällig über Olaf Scholz und Friedrich Merz geäußert haben. Das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA ist derzeit angespannt. Bild: dpa/AP/Mark Schiefelbein

Ob Friedrich Merz oder Olaf Scholz - egal, wer das Rennen um die künftige Kanzlerschaft macht, wenn es nach Donald Trump geht, dürfte es mit beidem schwierig werden. Das lässt ein Enthüllungsbericht des US-Top-Journalisten Bojan Pancevski im "Wall Street Journal" vermuten. Demnach sei es nicht nur Elon Musk, der an der deutschen Politik so einiges auszusetzen hat, sondern auch Donald Trump, der laut Medien-Berichten keine guten Worte für Olaf Scholz und Friedrich Merz findet.

Lesen Sie auch:

Donald Trump findet Olaf Scholz langweilig

So berichtet unter anderem die "Bild"-Zeitung, dass Trump nach einem Telefongespräch mit Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz während eines Treffens in seinem Anwesen in Mar-a-Lago (Florida) gesagt haben soll, dass er den Bundeskanzler langweilig fände. Und nicht nur das: Auch dass Scholz vermeintlich Trumps ehemalige Kontrahentin Kamala Harris unterstützt habe, stößt dem US-Präsidenten sauer auf.

Olaf Scholz und Friedrich Merz: Keine gern gesehenen Gäste bei Donald Trump

Insider berichten sogar, dass Trump Scholz und Merz nicht bei seiner Amtseinführung am 20. Januar habe einladen wollen und dass er abfällige Bemerkungen gemacht habe. Welche im Wortlaut das sind, darüber gibt es jedoch keine Infos.

Elon Musk - Nähe zu AfD eine Gegenreaktion?

Angeblich seien es Sätze wie diese gewesen, die Donald Trump und auch seinen engen Vertrauten Elon Musk dazu gebracht haben, sich von Olaf Scholz und Friedrich Merz zu distanzieren. So ließ sich Olaf Scholz gegenüber der Presse im vergangenen Jahr bezüglich Kamala Harris zu folgenden Statement hinreißen: "Ich kenne sie gut. Sie wäre sicherlich eine sehr gute Präsidentin."

Und auch Friedrich Merz ließ in der Vergangenheit abfällige Worte über US-Präsident Donald Trump fallen. "Wenn Donald Trump kommt, wird's ziemlich unfreundlich", äußerte sich Merz noch im Oktober mit Blick auf den Wahlkampf in den USA. Nach dem Sturm auf das Kapitol erklärte Merz sogar, dass Trump "offenkundig" kein Demokrat sei.

Später folgte die Gegenreaktion. Trumps Vertrauter, Tech-Milliardär Elon Musk, wendete sich erst kürzlich offen bei Twitter der AfD zu: "Nur die AfD kann Deutschland retten", verkündete er über den Kurznachrichtendienst. Die Fronten scheinen verhärtet zu sein.

Das Band zwischen den USA und Deutschland sei unter Donald Trump also vor eine Zerreißprobe gestellt.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.