Die CDU hat am 03.01.2025 einen sechstelligen Betrag von einem Unternehmen aus Bad Rothenfelde erhalten. Woher kommt die Parteispende?
![Die CDU erhielt eine Großspende über 35.000 Euro (Symbolbild). Die CDU erhielt eine Großspende über 35.000 Euro (Symbolbild). (Foto)](https://media.news.de/images/858026513/images/ce/79/035b2cde2994836e51fa61a2c58a/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/4/1024/576/-/-/die-cdu-grossspende-ueber-euro-symbolbild_858026513_1200x675_8a2b0b66b28e1691ffc3b4731877f4d8.jpg)
Die CDU erhielt nach Veröffentlichung des Bundestags am 03.01.2025 eine Großspende in Höhe von 100.000 Euro. Der Spender ist die Heristo AG aus Bad Rothenfelde (Landkreis Osnabrück, Niedersachsen). Am 06.01.2025 wurde die Großspende an den Bundestag gemeldet. Die Heristo Holding GmbH ist die Konzernobergesellschaft des Heristo-Konzerns und die alleinige Aktionärin der Zwischenholding Heristo AG, beide mit Hauptsitz in Bad Rothenfelde. Der Heristo-Konzern produziert und vertreibt Lebensmittel und Heimtiernahrung. Er befindet sich vollständig im Besitz der Familie Risken.
Schon mehrere CDU-Großspenden in 2025
In diesem Jahr hat die CDU schon 27 Großspenden in Höhe von insgesamt 3.186.521 Euro erhalten. Das sind etwa 113.804 Euro pro Tag für das laufende Jahr (nach dem Veröffentlichkeitsdatum dieser Meldung). Als Großspende gelten laut dem deutschen Parteiengesetz einzelne Geldbeträge über 35.000 Euro. Diese müssen unmittelbar bei der Präsidentin oder dem Präsidenten des Bundestags angemeldet und veröffentlicht werden. Bis März 2024 lag die Grenze für Großspenden noch bei 50.000 Euro.
Auch interessant
CDU-Parteispende: Einzelperson aus Düren spendet 100.000 Euro
CDU-Parteispende: Neue Großspende aus Frankfurt am Main in Höhe von 40.000 Euro
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung basiert auf Veröffentlichungen des Bundestags und wird automatisiert veröffentlicht. Informationen zum Spender stammen von Wikipedia und können in Einzelfällen fehlerhaft sein. Sollten Sie einen Fehler entdecken, Anmerkungen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
alx/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.