Friedrich Merz: Schlappe für den CDU-Chef - Union kassiert schlechtestes Umfrage-Ergebnis seit Monaten

Schwere Umfrage-Schlappe für die beiden Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und Friedrich Merz. Während der Bundeskanzler im Umfrage-Tief versumpft, verlieren auch der CDU-Chef und die Union wertvolle Punkte.

Erstellt von - Uhr

Friedrich Merz kassierte einen Tiefschlag. (Foto) Suche
Friedrich Merz kassierte einen Tiefschlag. Bild: picture alliance/dpa | Michael Kappeler
  • Olaf Scholz massiv abgestürzt in neuer Insa-Umfrage
  • Union verliert wertvolle Punkte im Sonntagstrend
  • Friedrich Merz kassiert Tiefschlag in Umfrage

Es läuft mehr schlecht als recht für die beiden Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und Friedrich Merz. Beide Politiker kassierten in aktuellen Umfragen eine ziemliche Schlappe. Vor allem Olaf Scholz scheint im Wahlkampf nur noch ein Wunder helfen zu können. Denn während der Bundeskanzler sich zuletzt optimistisch gab und beim SPD-Parteitag verkündete "Wir werden gewinnen", sprechen die aktuellen Umfrage-Ergebnisse eine andere Sprache.

Olaf Scholz massiv abgestürzt - Schlappe für die SPD

So fand die "Bild"-Zeitung in ihrer neuen Insa-Umfrage heraus, dass nur 8 Prozent der Befragten damit rechnen, dass die SPD bei der Bundestagswahl am 23. Februar die stärkste Kraft wird. Stattdessen sprachen sich 57 Prozent der Befragten dafür aus, dass die Union die Bundestagswahl gewinnt. 17 Prozent glauben an einen Sieg der AfD und nur 3 Prozent sprachen sich für einen Sieg der Grünen aus.

Lesen Sie auch:

Tiefschlag für Friedrich Merz - Union rutscht unter 30-Prozent-Marke

Doch auch Friedrich Merz musste im aktuellen Insa-Sonntagstrend einen Tiefschlag hinnehmen. Denn die Union hat wertvolle Punkte verloren und ist mit 29 Prozentpunkten unter die 30-Prozent-Marke gerutscht. Damit holte die Union aus CDU und CSU ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche und insgesamt so wenig Punkte wie seit Ende April 2024 nicht mehr. Vor wenigen Monaten waren es noch 33 Prozentpunkte.

Olaf Scholz glaubt weiterhin daran, dass die SPD die Wahl gewinnt. (Foto) Suche
Olaf Scholz glaubt weiterhin daran, dass die SPD die Wahl gewinnt. Bild: picture alliance/dpa | Fabian Sommer

Friedrich Merz auf Partner-Suche - Große Koalition aktuell nicht möglich

Wie die "Bild"-Zeitung schreibt, würde es aktuell nicht einmal für die Große Koalition aus Union und SPD reichen, denn die SPD holte erneut nur magere 16 Prozent. Die AfD kam auf 21 Punkte, die Grünen auf 13 Prozent, die FDP auf 5 Prozent und das BSW auf 7 Prozent. Ausgehend von den aktuellen Zahlen müsste Friedrich Merz also ebenfalls eine Dreier-Koalition schmieden. "Es bräuchte entweder Grüne oder FDP, um eine Regierungsmehrheit zu erreichen", so Insa-Chef Hermann Binkert. Eine Koalition mit der AfD haben alle Parteien bislang ausgeschlossen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.