Erstellt von - Uhr

Donald Trump News: Kein Publikum, Mikro stumm - Die Regeln für das Biden-Trump-Duell

Donald Trump unterbricht sein Gegenüber gerne. Bei der TV-Debatte gegen Joe Biden soll das nicht möglich sein. Auch sonst gibt es strenge Regeln, die für beide eine Herausforderung sind.

Aktueller und ehemaliger US-Präsident: Joe Biden und Donald Trump. (Foto) Suche
Aktueller und ehemaliger US-Präsident: Joe Biden und Donald Trump. Bild: picture alliance/dpa/Pool Reuters/AP | Jonathan Ernst/Stefan Jeremiah

Das erste TV-Duell zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem Vorgänger Donald Trump im laufenden Wahlkampf folgt strengen Regeln. So soll während des 90-minütigen Schlagabtausches am Donnerstagabend (Ortszeit) das Mikrofon des jeweiligen Präsidentschaftsbewerbers, der gerade nicht spricht, stumm geschaltet bleiben. Biden und Trump müssen dem Sender CNN zufolge, der das Duell ausrichtet, außerdem frei sprechen. Sie dürfen keine Spickzettel mit ans Rednerpult nehmen und bekommen lediglich Kugelschreiber und Notizblöcke gestellt. Kontakt zu ihren Wahlkampfteams ist ihnen auch während der beiden Werbepausen verboten.

Die Debatte findet ohne Studiopublikum statt. Darauf soll Bidens Wahlkampfteam gedrungen haben. Moderiert wird das Duell von den CNN-Journalisten Jake Tapper und Dana Bash. Übertragen wird aus einem Studio in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia.

Dass die erste Fernsehdebatte bereits im Juni stattfindet, ist ungewöhnlich. Biden und Trump sollen erst im Juli und August bei Nominierungsparteitagen zu den offiziellen Kandidaten ihrer Parteien für die Präsidentschaftswahl Anfang November gekürt werden. Die notwendigen Delegiertenstimmen haben sie sich bei den Vorwahlen aber bereits gesichert - deshalb sind sie als Kandidaten gesetzt.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.