Von news.de-Redakteurin - Uhr

Wladimir Putin: Verteidigungsminister geht auf Abstand - dieser Auftritt wirft Fragen auf

Dieser gemeinsame Auftritt von Wladimir Putin und Andrei Beloussow wirft Fragen auf. Bei einer Zeremonie in Moskau hielt der Verteidigungsminister mehrere Meter Abstand zum Kremlchef. Im Netz überschlagen sich die Spekulationen.

Wladimir Putin bei der Zeremonie in Moskau. (Foto) Suche
Wladimir Putin bei der Zeremonie in Moskau. Bild: picture alliance/dpa/Pool Sputnik Kremlin/AP | Alexander Kazakov
  • Gemeinsamer Auftritt von Wladimir Putin und Andrei Beloussow in Moskau
  • Russischer Präsident legt Blumen an Kremlmauer nieder
  • Video zeigt: Verteidigungsminister hält mehrere Meter Abstand
  • Spott für Beloussow - Verteidigungsminister an "einer imaginären Leine"

Gut einen Monat ist es her, dass Wladimir Putin seinen langjährigen Verteidigungsminister Sergej Schoigu entlassen und durch Andrei Beloussow ersetzt hat. Ein Schritt, der für viele Russland-Experten überraschend kam, schließlich war Schoigu dem russischen Präsidenten zwölf Jahre lang treu ergeben. Doch Putins Frustration über die "extreme Ineffizient des Verteidigungsministeriums" sollen ihn zu diesem Schritt veranlasst haben. Beloussows große Aufgabe ist es seitdem, die russische Rüstungsindustrie auf Vordermann zu bringen.

Verteidigungsminister geht auf Abstand zu Wladimir Putin

Doch die beiden Männer scheinen sich noch nicht ansatzweise so nah zu stehen, wie es einst Wladimir Putin und Sergej Schoigu getan haben. Zumindest lässt ein gemeinsamer Auftritt der beiden Männer berechtigte Zweifel daran aufkommen, ob Beloussow mit seinem neuen Posten tatsächlich zufrieden ist. Denn bei der Kranzniederlegung am Grabmal des Unbekannten Soldaten in der Nähe der Kremlmauer anlässlich des 83. Jahrestages des Überfalls der Nationalsozialisten auf die Sowjetunion am Samstag (22. Juni) hielt der Verteidigungsminister mehrere Meter Abstand zum russischen Präsidenten.

Lesen Sie auch:

Putin und Beloussow in Moskau - gemeinsamer Auftritt wirft Fragen auf

Der frühere ukrainische Abgeordnete und Berater des ukrainischen Geheimdienstes Anton Geraschenko teilte ein Video der Zeremonie auf seinem X-Account und schrieb dazu: "Der neue russische Verteidigungsminister Beloussow ist während der gesamten Zeremonie der Blumenniederlegung an der Kremlmauer mehrere Meter hinter Putin hergelaufen. Das Video spricht Bände."

Putin-Minister "an einer imaginären Leine" - gemeinsamer Auftritt endet in Blamage

Nachdem Putin und Beloussow zu Beginn der Aufnahmen noch auf gleicher Höhe laufen, lässt sich der Verteidigungsminister wenige Augenblicke später deutlich zurückfallen. Im Netz überschlagen sich die Spekulationen, was ist mit diesem Verhalten auf sich haben könnte. Fürchtet Beloussow, in die Schussbahn zu geraten, sollte jemand versuchen, Wladimir Putin zu töten? Will der Verteidigungsminister dem Kremlchef nicht das Rampenlicht stehlen? Oder ist er einfach verloren auf seinem neuen Posten? Auch Geraschenkos Follower sind unsicher, was der bizarre Auftritt zu bedeuten hat:

  • "Putin sollte als starker, aber würdevoller Mann dargestellt werden, der sein Land allein führt, und dieses Bild wird durch seinen Verteidigungsminister an einer imaginären Leine zerstört. Von einem guten Erinnerungsfoto wird es zu einer peinlichen Zeremonie."
  • "Putin traut ihm nicht"
  • "Er will so weit wie möglich vom Ziel entfernt sein!"
  • "Es geht nur um Putin. Er in der Mitte der Bühne."
  • "Es sieht so aus, als sei er verloren. Und er kennt dort niemanden außer Putin, aber Putin ist beschäftigt, also läuft er ihm hinterher.

Andrei Beloussow bekleidete bis zu seiner Ernennung zum Verteidigungsminister das Amt des Vize-Regierungschefs. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler, der seit 2006 im öffentlichen Dienst tätig ist, wurde 2012 zum Minister für wirtschaftliche Entwicklung ernannt und fungierte 2020 als oberster Wirtschaftsberater für Kreml-Chef Putin.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen: