Erstellt von - Uhr

Annalena Baerbock News: Baerbock reist nach Australien, Neuseeland und Fidschi

Außenministerin Annalena Baerbock bricht am Mittwoch zu einer einwöchigen Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi auf. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) bei der 55. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen. (Foto) Suche
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) bei der 55. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen. Bild: picture alliance/dpa | Hannes P Albert

Außenministerin Annalena Baerbock bricht am Mittwoch zu einer einwöchigen Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi auf. Im Mittelpunkt werden dabei die Sicherheitspolitik und der Klimaschutz stehen. Die Indo-Pazifik-Region, in der die drei Reiseziele liegen, bekommt strategisch und wirtschaftlich eine immer größere Bedeutung auch für Deutschland.

Baerbock wollte die Länder eigentlich schon im August besuchen, musste die Reise aber nach einer Zwischenlandung in Abu Dhabi wegen einer Pannenserie an ihrem Regierungsflieger abbrechen. Nun wird sie mit leicht veränderter Route nachgeholt. Zuerst geht es am Mittwoch ins australische Adelaide, am Freitagabend dann weiter in die neuseeländische Metropole Auckland und von dort am Sonntag nach Fidschi, das sich über 300 Inseln im Südpazifik erstreckt.

Das Land mit seinen knapp eine Million Einwohnern zählt zu den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Staaten. Auf einigen Inseln mussten schon Siedlungsgebiete geräumt werden, weil sie wegen steigender Meeresspiegel künftig überflutet sein werden. Vor Baerbock hat noch nie ein deutscher Außenminister den Inselstaat besucht.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.