Bauchspeicheldrüsenkrebs: Diese Anzeichen sprechen für Putins Krebs-Erkrankung!

Von news.de-Redakteur - Uhr

Allerdings: Verschiedene Kreml-Beobachter nähren seit Wochen die Spekulationen mit bisweilen abstrusen Thesen. Putin soll seinen Intimfeind Michail Chodorkowski von seinem Leiden in Sibirien nur freigelassen haben, um sich von altem Ballast zu befreien. Und: Putin habe seinen Geburtstag Anfang Oktober in der Taiga gefeiert, hunderte Kilometer von jeglicher Zivilisation entfernt.

Spekulationen: Krebs bei Wladimir Putin - Verbindung zur Außenpolitik?

Noch weiter geht das polnische Blatt Fakt. Das behauptet, dass Putins Außenpolitik des letzten Jahres in Verbindung mit seiner vermeintlichen Krebserkrankung stehen soll. Demnach sei es Putins Plan, noch vor seinem Tod als Gründer eines großrussischen Reiches in die Geschichte einzugehen.

Freund deutlicher Worte
Wladimir Putin
zurück Weiter
  • «Schießen können sie, aber keine Ordnung schaffen.»


     


    (Oktober 2007 zur US-Militärpolitik im Irak)

  • «Die Russen kommen hier nicht mit Kalaschnikow und mit Panzern her, sondern Russland bringt das Geld mit.»


     


    (Oktober 2006 in München zu Investitionen russischer Unternehmen in Deutschland)

  • «Ich werde (Georgiens Präsidenten Michail) Saakaschwili an den Eiern aufhängen.»


     


    (November 2008 auf die Frage von Frankreichs Präsident Nicholas Sarkozy nach Russlands Plänen im Krieg gegen Georgien)

  • «Ich habe vielleicht in der Universität nicht das allermeiste gelernt, weil ich in der Freizeit viel Bier getrunken habe. Aber einiges habe ich doch behalten, weil wir sehr gute Dozenten hatten.»


     


    (Mai 2005 über sein Studium)

  • «Niemand will, dass die G8 zu einer Ansammlung fetter Kater wird.»


     


    (Januar 2006 über die Rolle Russlands in der Gruppe der führenden Industrienationen)

  • «Wenn Sie aber islamische Radikale werden wollen und deshalb bereit sind, eine Beschneidung vorzunehmen, dann lade ich Sie nach Moskau ein. Wir sind ein Land mit vielen Konfessionen, und wir haben gute Ärzte. Wir empfehlen diese Operation so durchzuführen, dass Ihnen nichts mehr nachwächst.»


     


    (November 2002 während des EU-Russland-Gipfels auf die Frage eines Journalisten nach dem Vorgehen der russischen Armee gegen die Zivilbevölkerung in Tschetschenien)

  • «Wo man nicht zusammenkommen kann, bekommt man den Knüppel auf die Rübe.»


     


    (August 2010 zum gewaltsamen Vorgehen der Polizei gegen oppositionelle Demonstranten)

  • «Der Dieb muss im Gefängnis sitzen.»


     


    (Dezember 2010 live im Staatsfernsehen zu einer neuen Verurteilung seines inhaftierten Kritikers Michail Chodorkowski)

  • «Die ganzen acht Jahre habe ich wie ein Sklave von morgens bis abends geschuftet.»


     


    (Februar 2008 über seine Zeit als Präsident im Kreml)

  • «Es gibt nichts, worüber ich traurig sein sollte. Das ist meine langerwartete Freiheit, das Ende meiner Amtszeit.»


     


    (April 2008 nach acht Jahren als Staatspräsident Russlands)

  • «Unsere russischen Frauen sind die begabtesten und die schönsten».


     


    (April 2008 bei einem Besuch in Rom auf die Frage nach seinem Privatleben)

  • 1 von 11

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    fro/news.de/dpa

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.