Zum 60. Geburtstag: Kanzlerin 2.0: Die Internetkarriere der Angela Merkel

Von Hipster- bis Grumpy Merkel: Im Internet hat Angela Merkel schon so manchen unfreiwilligen Trend gesetzt. Zum 60. Geburtstag der deutschen Bundeskanzlerin haben wir die kuriosesten Stilblüten von Merkel 2.0 zusammengestellt.

Von news.de-Redakteurin Juliane Ziegengeist - Uhr

In ihren Geburtstag feierte Bundeskanzlerin Angela Merkel, wie man sie kennt: Umringt von Staats- und Regierungschef auf einem ihrer zahlreichen Gipfel. Dabei könnte sie zum 60. Jubiläum mal so richtig die Korken knallen lassen. Denn die Kanzlerin ist erfolgreicher denn je. In der CDU ist sie die unangefochtene Nummer eins, auch parteiübergreifend kann ihr kaum jemand etwas anhaben. Forbes listete Merkel im Mai 2014 auf Platz 1 der mächtigsten Frauen der Welt.

Angela Merkel im Hipster-Style: Ein Tumblr-Blog kleidet die Kanzlerin neu ein. (Foto) Suche
Angela Merkel im Hipster-Style: Ein Tumblr-Blog kleidet die Kanzlerin neu ein. Bild: hipstermerkel.tumblr.com

Zum 60. Geburtstag: Die Internet-Karriere der Angela Merkel

Deshalb graut den Konservativen schon jetzt vor der Zeit, wenn Merkel in Rente geht. Ob sie die volle Legislaturperiode durchzieht oder den Staffelstab schon früher weiterreicht, darüber wird wild spekuliert. Noch sitzt Angela Merkel jedenfalls fest im Sattel und gönnt sich nach getaner Arbeit zumindest am Donnerstagabend eine Feier im Kreise ihrer CDU-Kollegen. Auch wir möchten der Kanzlerin huldigen - mit einer kleinen Netzschau.

Kanzlerin Angela Merkel privat
Wahljahr 2013
zurück Weiter
  • Hobbys


     


    «Ich koche sehr gern, am liebsten Rouladen und Kartoffelsuppe. Mein Mann beschwert sich selten. Nur auf dem Kuchen sind ihm immer zu wenig Streusel. Er ist halt Konditorensohn.»

  • Ehe


     


    «Meine erste Ehe in den Studentenjahren hat leider nicht lange gehalten. In Berlin lernte ich meinen jetzigen Ehemann Joachim Sauer kennen...»

  • «... Wenn wir freihaben, sind wir so oft wie möglich in der Natur - im Sommer beim Wandern und im Winter beim Langlaufen. Wir beide mögen klassische Musik, besonders Opern.»

  • Kindheit


     


    «In Templin habe ich gemeinsam mit meinem Bruder Marcus und meiner Schwester Irene eine schöne Kindheit verbracht.»

  • Studium


     


    «Die Naturwissenschaften waren meine Sache, auch weil sich die DDR-Führung in Naturgesetze wenig einmischen konnte.»

  • Arbeit


     


    «Ich mag meine Arbeit. Ich denke mich gern in ganz unterschiedliche Themen ein und freue mich, mit sehr verschiedenen Menschen zusammenzukommen.»

  • Motivation


     


    «Ich versuche jeden Tag, die Dinge so gut wie möglich für unser Land zu entscheiden und das Leben der Menschen in Deutschland ein Stück besser zu machen.»

  • 1 von 7

    Denn obwohl sich Angela Merkel persönlich sehr zurückhält, was soziale Medien angeht, hat sie im Internet mit der Hilfe ihrer Fans und Kritiker doch eine beachtliche Karriere hingelegt. Oft hat die Kanzlerin selbst einen nicht unerheblichen Anteil daran, wenn auch unfreiwillig. So sorgte sie zuletzt mit Selfies umringt von unseren deutschen WM-Helden und ihrer Schlandtasche zum Endspiel gegen Argentinien für Aufsehen.

    Mit Schlandtasche zum WM-Endspiel: Merkel zeigt Flagge. (Foto) Suche
    Mit Schlandtasche zum WM-Endspiel: Merkel zeigt Flagge. Bild: dpa

    Schlandkette wird im Wahlkampf 2013 zum Star

    Im Wahlkampf 2013 machte bereits die Schlandkette Karriere, die Merkel im TV-Duell gegen SPD-Herausforderer Peer Steinbrück trug und über die danach ganz Deutschland sprach. Noch während der Redeschlacht bekam das Schmuckstück in Schwarz-Rot-Gold einen eigenen Twitter-Account. Gut möglich, dass Angela Merkel irgendwann eine eigene Kollektion hat, wenn sie so weitermacht.

    Die Schlandkette war nach dem TV-Duell Merkel vs. Steinbrück das Gesprächsthema. (Foto) Suche
    Die Schlandkette war nach dem TV-Duell Merkel vs. Steinbrück das Gesprächsthema. Bild: dpa

    Auch die Merkel-Raute wurde erst durch die Kanzlerin salonfähig. Ihre Lieblingsgeste zierte zahlreiche Wahlplakate der CDU zur Bundestagswahl 2013. Internetnutzer machten sich daraus einen Scherz und initiierten einen Tumblr-Blog, auf dem Fotomontagen der Merkel-Raute ausgestellt wurden - wahlweise mit dem Kopf von Mr. Burns (Simpsons), Gollum (Herr der Ringe) oder Grumpy Cat.

    Grumpy Merkel amüsiert auf Twitter 18.500 Follower

    Apropos Grumpy Cat: Merkel ist zwar nicht selbst auf Twitter aktiv, dafür aber ihr Alter Ego Grumpy Merkel. Das Fake-Profil mit der Selbstbeschreibung «Angela Sauer-Merkel. Publikumsbeschimpferin» ging im März 2013 an den Start und motzt den lieben langen Tag über Gott und die Welt. So berühmt wie ihr tierisches Vorbild, die menschenhassende Katze Grumpy Cat, ist sie zwar noch nicht. Doch 15.800 Follower können sich durchaus sehen lassen.

    Die besten Tweets von Grumpy Merkel
    Fake-Kanzlerin auf Twitter
    zurück Weiter
  • «Bald 1000 Follower. Wusste gar nicht, dass wir immer noch so viele Arbeitslose haben.»

  • «Mein Geld kriegst du nicht. RT @peersteinbrueck: Wir werden für eine gleiche Bezahlung von Frauen und Männern sorgen müssen!»

  • «Verstehe das Getöse um dieses Konklave nicht. Wenn sich die Jungs der CSU-Landesgruppe treffen und Sex haben, geht das doch auch im Stillen.»

  • «Not impressed. Der Papst kocht doch auch nur mit Weihwasser.»

  • «Als Papst braucht man wenigstens keinen kleinen, schmierigen Koalitionspartner.»

  • «TODO: Deutsche Sparer kleinsparen.»

  • «Lese gerade 'Ego'. Geht aber gar nicht um mich. Scheißbuch.»

  • «Ich hasse euch nicht. Da habe ich meine Leute für.»

  • «Zyniker und Menschenfeinde haben nie gelernt sich zunächst einmal selbst zu hassen.»

  • «Demokratie ist nun wirklich nicht das schlechteste aller Systeme. Aber wir arbeiten daran!»

  • «Ich ärgere mich heute noch, dass ich Steffen Seibert und nicht Markus Lanz als @RegSprecher geholt habe!»

  • «Bevor wir uns hier einen Bürgerkrieg wie in Syrien leisten, sollten wir ihn vielleicht erstmal im Saarland testen.»

  • 1 von 12

    Mit Sidecut und Hornbrille: Angela Merkel im Hipster-Style

    Wem die Grumpy Merkel dann doch zu motzig ist, der kann sich vielleicht an der Hipstermerkel ergötzen. Ja, auch die gibt es. Während Merkel ihrem Stil seit Jahren treu bleibt und allenfalls mit ihrem neuerlichen Gewichtsverlust beeindruckt, verpassen ihr User im Internet gerne mal einen neuen Anstrich. Ob mit Sidecut und Hornbrille oder als Gangster-Rapperin - so haben Sie die Bundeskanzlerin garantiert noch nie gesehen!

    Während das alles noch recht lustig, wenn auch nicht immer schmeichelhaft ist, gibt es auch Fotomontagen von Angela Merkel, die eindeutig zu weit gehen. Sie zeigen sie mit Hitler-Bärtchen oder in SS-Uniform und erleben gerade in der Ukraine ein Revival. Weil die Kanzlerin mit Russlands Präsident Wladimir Putin sprach, wurde Merkels eigene Facebook-Seite mit Nazi-Kommentaren zugespamt.

    Wir hoffen, dass Angela Merkel zumindest an ihrem 60. Geburtstag davon verschont bleibt und sagen: Herzlichen Glückwunsch!

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    zij/iwi/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.