Bahn: Zugverkehr auf Bahnstrecke Nürnberg-Erfurt normalisiert sich

Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik der Deutschen Bahn waren gestört worden - die Bahn spricht von einem mutmaßlichen Brandanschlag. Über Stunden war die Strecke gesperrt.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Bahnverkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Bahnverkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / ON-Photography

Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Erfurt ist wieder befahrbar. "Unseren Reparaturteams ist es gelungen, die Funktionsfähigkeit der Anlagen wiederherzustellen", teilte die Deutsche Bahn mit. Trotzdem werde es noch einige Stunden dauern, bis sich der Zugverkehr wieder normalisiere. "Das ist wie nach einem Streik. Alles muss erst einmal wieder in den Takt kommen", hieß es in der Mitteilung.

Die Strecke war seit dem Nachmittag gesperrt - wegen eines mutmaßlichen Brandanschlags auf Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik der Bahn, wie es hieß. Alle Züge des Fern- und Regionalverkehrs wurden über Stunden umgeleitet.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.