Bahn: Fahrgast ohne Ticket verletzt zwei Zugbegleiter

Eine Fahrkartenkontrolle in einem ICE von Hamburg nach Bremen eskaliert. Das hat auch Folgen für die 300 Passagiere.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Bahnverkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Bahnverkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / ON-Photography

Ein Fahrgast soll in einem Zug von Hamburg nach Bremen zwei Zugbegleiter angegriffen und verletzt haben. Der Mann war bei einer Kontrolle am Morgen aufgefallen, als er kein Ticket vorzeigen konnte, wie die Polizei mitteilte. Den Angaben nach wurde er aufgefordert, den Zug am nächsten Bahnhof zu verlassen. Als er das nicht tat, sprach ihn der Zugbegleiter erneut an. Daraufhin soll der 29-Jährige den Bahnmitarbeiter angegriffen und ihn mit der Faust gegen den Kopf geschlagen haben.

Fahrgäste müssen den Zug verlassen

Anschließend habe der Mann ein Messer gezogen und den Zugbegleiter erneut mit seiner Faust geschlagen. Ein Kollege und ein Fahrgast eilten zu Hilfe. Nach Angaben der Polizei wurde der zweite Mitarbeiter bei dem Gerangel verletzt. Schließlich stoppte der Zug kurz vor dem Bahnhof in Scheeßel im Landkreis Rotenburg und der 29-Jährige wurde von der Polizei festgenommen. Die beiden Bahnmitarbeiter wurden leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt. Durch ihren Ausfall konnte der Zug seine Fahrt nicht mehr fortsetzen und die rund 300 Fahrgäste mussten den ICE verlassen. Gegen den Täter wird nun laut Polizei unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung ermittelt.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.