
Derzeit gibt es Presseberichte aus Indien zum Thema Zusammenbruch von Gebäuden. Aber was wissen wir darüber aktuell?
Avas Vikas Colony, Indien, Meldung vom 06.04.2025 (ndtv.com):
"Nach dem Einsturz von vier Geschäften in Agra am Samstag waren sieben Menschen unter den Trümmern gefangen. Fünf von ihnen konnten gerettet werden, zwei starben.
Beamte sagten, der Einsturz ereignete sich in der Awas Vikas Colony in der Gegend von Sikandra, während Renovierungsarbeiten in den vier Geschäften im Gange waren, die vom Housing Development (Awas Vikas) Department gebaut wurden und sich im Besitz von Anwohnern befinden. Polizeieinheiten erreichten den Ort und begannen mit den Rettungsarbeiten.
Videos zeigten eine große Menschenmenge am Ort des Einsturzes, während Mitarbeiter der Polizei und anderer Rettungsteams nach Menschen unter den Trümmern suchten. Insgesamt sieben Menschen waren nach dem Einsturz eingeklemmt, wie die Behörden mitteilten, zwei von ihnen seien gestorben. Fünf Personen, die unter den Trümmern eingeklemmt waren, wurden gerettet und werden behandelt, ebenso wie zwei Schaulustige, die bei dem Einsturz verletzt wurden."
Weitere Informationen zu den aktuellen Geschehnissen liegen der Redaktion aktuell nicht vor.
Lesen Sie auch bei uns: Region Südliche Sandwichinseln - Mittelstarkes Seebeben am 05.04.2025: Die aktuelle Lage zum Beben der Stufe 5,4
Zusammenbruch von Gebäuden - Was lässt sich allgemein festhalten?
Aufgrund von äußeren Einflüssen können Gebäude zusammenbrechen. Sehr oft sind jedoch auch Baufehler, mangelhafte Materialien, falsche Berechnungen, Materialermüdung oder unzureichende Wartung die Ursachen. In der Regel kommen mehrere Faktoren zusammen, die zu einem völligen oder teilweisen Einsturz von Gebäuden führen.
Der Emergency and Disaster Information Service (EDIS) definiert das Ereignis folgendermaßen: "Meint das Einstürzen von Gebäuden infolge einer inneren Ursache (Planung, Konstruktions- oder Konstruktionsfehler, Schwäche oder Materialermüdung) und/oder aufgrund einer äußeren Kraft (Explosion, Feuer, Kraft)."
Die Ermittlung der detaillierten Ursachen nimmt in der Regel etwas Zeit in Anspruch und benötigt in der Regel umfassende Gutachten.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten generiert (letztes Update: 06.04.2025; 09.57 Uhr). Weitere Informationen zum Ereignis erhalten Sie in der Originalmeldung auf ndtv.com. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++
ths/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.