
- Hoch Noemi verwöhnt Deutschland mit trockenem Wetter
- Temperaturen steigen bis auf 25 Grad
- Schnee und Frost im April weiterhin möglich
Der April zeigt sich für gewöhnlich äußerst wechselhaft. Hoch Noemi verwöhnt Deutschland derzeit jedoch mit ruhigem Wetter und reichlich Sonnenschein. Die Temperaturen sollen an den kommenden Tagen deutlich steigen. Am Freitag soll das Quecksilber sogar an der 25-Grad-Marke kratzen. Steht uns der erste Sommertag des Jahres bevor?
Schon gelesen?
- Launischer April mit Schnee? Das sagt der 100-jährige Kalender
- Meteorologen prophezeien "brutale Hitze" im Sommer
- Überschwemmungen, Schnee und "harter Frost"? Dieses Wetter prophezeit der Hundertjährige Kalender für 2025
Erster Sommertag kündigt sich an - Meteorologen prophezeien bis zu 25 Grad
Laut Deutschem Wetterdienst (WD) soll es am Mittwoch (02.04.2025) vom Süden bis nach Mitteldeutschland wechselnd bewölkt sei. Regen soll es aber nicht geben. Die Temperaturen klettern bis auf 20 Grad. Am Donnerstag (03.04.2025) soll es sogar noch wärmer werden. In der Kölner Bucht seien bis zu 22 Grad möglich. An der frühlingshaften Wetterlage soll sich auch am Freitag (04.04.2025) nichts ändern. Wie "weather.com" meldet, prophezeien die Wettermodelle am Freitag bis zu 23 Grad. Bei Sonnenschein könne man dann "schon mal 2 Grad draufschlagen". Die Höchstwerte sollen demnach in Köln erreicht werden. Aber auch in Düsseldorf und Leverkusen könnten die Werte sommerlich werden.
Weiterhin Schnee und Frost im April möglich
Deutschland steht "ruhiges Frühlingswetter" bevor. Laut der 10-Tage-Vorhersage vom DWD erwartet uns viel Sonne. Jedoch soll es in den Nächten noch Frost geben. Zum Wochenwechsel soll es jedoch wieder deutlich mehr Wolken geben. Im Alpenraum soll es etwas Niederschlag geben, meist in Form von Schnee. "Nur zögernd ansteigende Temperaturen, in den Nächten beim Aufklaren weiterhin leichter Frost", schreibt der Wetterdienst.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
bua/bos/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.