Nachrichten am 28. März 2025: News-Update am Morgen - Das wird heute wichtig

Ein neuer Tag, neue Schlagzeilen: Welche Ereignisse heute, am 28.03.2025, im Fokus stehen, lesen Sie hier auf news.de.

Erstellt von - Uhr

Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? (Foto) Suche
Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? Bild: Adobe Stock / Zerbor

Heute ist Freitag, der 28. März 2025. Wir befinden uns in der 13. Kalenderwoche. Der heutige 28.03.2025 ist der 87. Tag des aktuellen Jahres. Bis zum Jahresende sind es noch 278 Tage. Wer heute geboren wird oder an einem 28. März geboren wurde, hat das Sternzeichen Widder.

In unserer Tagesvorschau lesen Sie, welche Themen heute den Tag bestimmen.

Was passiert heute? Die Top-Themen am 28.03.2025

Koalitionsverhandlungen wechseln auf die Führungsebene

Nach den Beratungen in Fach-Arbeitsgruppen setzen CDU, CSU und SPD ihre Koalitionsverhandlungen auf Führungsebene fort. Die Hauptverhandlungsgruppe soll am Nachmittag in der SPD-Zentrale in Berlin zusammenkommen. Sie muss Lösungen für Themen finden, bei denen die Fachpolitiker sich nicht einig wurden. Zur Hauptverhandlungsgruppe gehören 19 führende Vertreter von Union und SPD, darunter die Parteivorsitzenden.

Putin will Ukraine unter UN-Verwaltung stellen lassen

Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. "So eine Praxis gibt es und im Prinzip kann man natürlich die Möglichkeit einer zeitweisen UN-Verwaltung mit den USA, den europäischen Staaten und - versteht sich - auch mit unseren Partnern und Freunden erörtern", sagte Putin bei einem Gespräch mit Matrosen eines nahe Murmansk eingeweihten Atom-U-Boots.

Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe

Während im umkämpften Gazastreifen wieder Bewohner gegen die islamistische Hamas und den Krieg mit Israel aufbegehren, bemühen sich die Vermittler um eine neue Waffenruhe. Laut der US-Nachrichtenseite "Axios" liegt der Hamas ein mit Katar abgestimmter US-Vorschlag vor, der die Freilassung eines israelisch-amerikanischen Doppelstaatlers als Gegenleistung für eine Erklärung von US-Präsident Donald Trump vorsieht. Darin würde der sich für eine mehrtägige Feuerpause und die sofortige Wiederaufnahme von Verhandlungen über ein umfassenderes Abkommen aussprechen, hieß es.

US-Vizepräsident Vance und Frau besuchen Grönland

US-Vizepräsident J.D. Vance reist heute mit seiner Ehefrau Usha nach Grönland. Sie wollen dort die US-Militärbasis Pituffik Space Base besuchen. Ursprünglich hatte Usha Vance ohne ihren Mann reisen wollen. Die Pläne sorgten für Unmut bei der grönländischen Regierung. Hintergrund sind wiederholte Äußerungen von US-Präsident Donald Trump, dass er gerne die Kontrolle über die Insel im Nordatlantik übernehmen würde.

Nebenwirkung von Krebstherapie: Charles kurzzeitig in Klinik

Der britische König Charles III. musste wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie vorübergehend zur Beobachtung in eine Klinik. Das teilte der Buckingham-Palast mit. Termine für den Folgetag seien auf ärztlichen Rat hin verschoben worden. An welchen Nebenwirkungen Charles litt, teilte der Palast nicht mit. Der König ist laut der Mitteilung inzwischen wieder in seinem Londoner Anwesen Clarence House.

Bundesgerichtshof entscheidet zu Nachbarstreit um Heckenhöhe

Der Bundesgerichtshof will um 9.00 Uhr zu dem Rechtsstreit zweier Nachbarn über die Höhe einer Bambushecke entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze in Hessen entscheiden. Der Kläger verlangt, dass die Nachbarin ihren mittlerweile sechs bis sieben Meter hoch gewachsenen Bambus auf drei Meter zurückschneidet. In der mündlichen Verhandlung im Februar ging es auch um die Frage: Zählt der Bambus überhaupt als Hecke?

Weitere aktuelle News:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.