Indien: 6-stöckiges Gebäude in Bhadrachalam eingestürzt, 6 Tote

Ob auf staatlicher oder internationaler Ebene: Überall auf der Welt gibt es bedauerliche News. In Indien wurde kürzlich ein Zusammenbruch von Gebäuden gemeldet. Dabei wird derzeit von 6 Toten geschrieben. Weil es ist wichtig ist, auch international informiert zu bleiben, erfahren Sie auf news.de, was genau geschehen ist.

Erstellt von Saskia Thieme - Uhr

Systemstörungen können zu einem Verlust von Effizienz, Funktionalität und Sicherheit führen (Symbolbild). (Foto) Suche
Systemstörungen können zu einem Verlust von Effizienz, Funktionalität und Sicherheit führen (Symbolbild). Bild: AdobeStock: VisualWonders

Aktuell gibt es News aus Indien zum Thema Zusammenbruch von Gebäuden. Doch was wissen wir im Moment darüber?

Bhadrachalam, Indien, Nachricht vom 26.03.2025 (gulte.com):
"In der heiligen Tempelstadt Bhadrachalam hat sich eine schwere Tragödie ereignet. Ein im Bau befindliches sechsstöckiges Gebäude stürzte in der Nähe des Super Bazar im Bereich des Panchayat Office in Bhadrachalam ein, wobei sechs Arbeiter getötet und mehrere verletzt wurden. Die Verstorbenen arbeiteten auf der Baustelle. Schockiert von dem schrecklichen Unglück eilten die Anwohner aus Angst in ihre Häuser. Die Polizei wurde von den Passanten informiert, und die Rettungsarbeiten sind im Gange. Es wird vermutet, dass mehrere Arbeiter unter den Trümmern begraben sind, und es wird versucht, sie mit Hilfe von Helfern lebend zu bergen. Die Polizei untersucht den Vorfall, um die Ursache für die Katastrophe zu ermitteln. Der Bauunternehmer und die Bauingenieure wurden zu Ermittlungen vorgeladen. Weitere Einzelheiten über den Vorfall werden noch erwartet."
Der Redaktion liegen gegenwärtig keine weiteren Informationen zu den laufenden Ereignissen vor.

Lesen Sie auch bei uns: Bei Salomonen - Mittelstarkes Seebeben am 26.03.2025: Das sind die Details zum Beben der Stufe 5

Zusammenbruch von Gebäuden - Was lässt sich allgemein festhalten?

Aufgrund von äußeren Einflüssen können Gebäude zusammenbrechen. Sehr oft sind jedoch auch Baufehler, mangelhafte Materialien, falsche Berechnungen, Materialermüdung oder unzureichende Wartung die Ursachen. In der Regel kommen mehrere Faktoren zusammen, die zu einem völligen oder teilweisen Einsturz von Gebäuden führen.
Der Emergency and Disaster Information Service (EDIS) definiert das Ereignis folgendermaßen: "Meint das Einstürzen von Gebäuden infolge einer inneren Ursache (Planung, Konstruktions- oder Konstruktionsfehler, Schwäche oder Materialermüdung) und/oder aufgrund einer äußeren Kraft (Explosion, Feuer, Kraft)."
Die Ermittlung der detaillierten Ursachen nimmt in der Regel etwas Zeit in Anspruch und benötigt in der Regel umfassende Gutachten.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten generiert (letztes Update: 26.03.2025; 13.06 Uhr). Weitere Informationen zum Ereignis erhalten Sie in der Originalmeldung auf gulte.com. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++

ths/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.