News des Tages am 26. März 2025: Das passiert heute in Deutschland und der Welt

Das sollten Sie heute nicht verpassen: Wir haben die relevanten Themen für den 26.03.2025 im Überblick.

Erstellt von - Uhr

Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? (Foto) Suche
Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? Bild: Adobe Stock / Zerbor

Heute ist Mittwoch, der 26. März 2025. Wir befinden uns in der 13. Kalenderwoche. Der heutige 26.03.2025 ist der 85. Tag des aktuellen Jahres. Es sind noch 280 Tage bis zum Jahresende. Wer heute geboren wird oder an einem 26. März geboren wurde, hat das Sternzeichen Widder.

In unserer Tagesvorschau lesen Sie, was heute wichtig wird.

Was passiert heute? Die Top-Themen am 26.03.2025

Bundesverfassungsgericht urteilt zu Solidaritätszuschlag

Das Bundesverfassungsgericht will um 10.00 Uhr sein Urteil zum Solidaritätszuschlag verkünden. Sechs FDP-Politiker hatten Verfassungsbeschwerde gegen die umstrittene Abgabe eingelegt. Sollte der Zweite Senat den Zuschlag für verfassungswidrig erklären, hätte das wohl enorme Folgen für den Bundeshaushalt: Über den Soli fließen jedes Jahr zweistellige Milliardenbeträge in den Etat.

Trump zu Sicherheitspanne: "Ich war nicht involviert"

US-Präsident Donald Trump distanziert sich von der drastischen Sicherheitspanne seiner Regierung mit einem Geheimchat. "Ich war nicht involviert", sagte er dem rechten Sender Newsmax. Zugleich zeigte er sich zufrieden mit den bisherigen Erklärungen seiner Kabinettsmitglieder zu dem Vorgang. Er fühle sich wohl mit dem, was er gehört habe.

Scholz soll bei Klimadialog reden

Zum Petersberger Klimadialog wird heute ab 9.45 Uhr neben der geschäftsführenden Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) als Gastgeberin unter anderem der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet. UN-Generalsekretär António Guterres soll virtuell zu dem Treffen ins Auswärtige Amt dazugeschaltet werden. Vertreter aus mehr als 40 Ländern sowie der EU bereiten bei dem Treffen die nächste Weltklimakonferenz im November im brasilianischen Belém vor.

Macron empfängt Selenskyj zu Gespräch über Sicherheitsgarantien

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Abend in Paris. Das Treffen dient der Vorbereitung des Gipfels der sogenannten Koalition der Willigen am Donnerstag, zu dem Macron Unterstützer der Ukraine eingeladen hat.

Hunderte Palästinenser in Gaza demonstrieren gegen den Krieg

Hunderte Palästinenser haben im Gazastreifen für ein Ende des Kriegs mit Israel demonstriert. In spontanen Märschen forderten in Beit Lahia im Norden des Küstenstreifens einige Demonstranten nach Angaben von Augenzeugen auch ein Ende der Hamas-Herrschaft in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen. Viele - vor allem junge - Menschen forderten in Sprechchören, den seit eineinhalb Jahren tobenden Krieg zu beenden. "Hamas raus!", riefen Demonstranten.

Ärztin in den Tod getrieben? Mann aus Bayern vor Gericht

Wurde eine österreichische Ärztin durch Drohungen in den Tod getrieben? Diese Frage steht im Zentrum eines Gerichtsprozesses, der um 9.00 Uhr am Landgericht Wels beginnt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatte der angeklagte Mann aus Bayern im Jahr 2022 mehrere Nachrichten mit drohendem Inhalt an die oberösterreichische Ärztin geschickt. Die Ärztin, die sich öffentlich für Corona-Impfungen eingesetzt hatte, beging im Juli 2022 Suizid.

Weitere aktuelle News:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.