News des Tages am 10. März 2025: Das passiert heute in Deutschland und der Welt

Ein neuer Tag, neue Schlagzeilen: Welche Ereignisse heute, am 10.03.2025, im Fokus stehen, lesen Sie hier auf news.de.

Erstellt von - Uhr

Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? (Foto) Suche
Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? Bild: Adobe Stock / Zerbor

Heute ist Montag, der 10. März 2025. Wir befinden uns in der 11. Kalenderwoche. Der heutige 10.03.2025 ist der 69. Tag des aktuellen Jahres. Es sind noch 296 Tage bis zum Jahresende. Wer heute geboren wird oder an einem 10. März geboren wurde, hat das Sternzeichen Fische.

Was heute wichtig wird, lesen Sie in unserem Tagesüberblick mit den Themen des Tages.

Was passiert heute? Die Top-Themen am 10.03.2025

Verdi legt 13 deutsche Flughäfen lahm

Die Gewerkschaft Verdi ruft heute zu Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen auf. Seit Mitternacht sind Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst der Flughafenbetreiber, den Bodenverkehrsdiensten und den Luftsicherheitsbereichen in zwei verschiedenen Tarifkonflikten für 24 Stunden zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Auch die Warnstreiks in anderen Einrichtungen des Bundes und der Kommunen sollen in dieser Woche weitergehen. Die nächste Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst ist für diesen Freitag (14. März) in Potsdam geplant.

CDU berät über Aufnahme von Koalitionsverhandlungen

Nach CSU und SPD will heute auch die CDU-Führung über die Aufnahme von schwarz-roten Koalitionsverhandlungen beraten. Zudem sind in Berlin Fraktionssitzungen von Union und SPD im Bundestag geplant. Am Sonntag hatten sich die Parteivorstände von CSU und SPD jeweils einstimmig für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen über die Bildung einer schwarz-roten Regierung ausgesprochen. Die CDU-Regularien sehen eine formelle Zustimmung des Parteivorstandes nicht vor. Der Parteivorsitzende und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will in Partei und Fraktion um Zustimmung für ein Mandat zu Verhandlungen mit der SPD werben.

Trudeau-Nachfolger Carney: Kanada wird nie Teil der USA

Der neue Vorsitzende der Liberalen Partei Kanadas, Mark Carney, tritt gegenüber US-Präsident Donald Trump genauso entschieden auf wie sein Vorgänger. "Kanada wird niemals in irgendeiner Form Teil Amerikas werden", sagte Carney kurz nach seinem klaren Sieg bei der Wahl der neuen Parteiführung. Die Nation erlebe zwar "dunkle Tage, ausgelöst durch ein Land, dem wir nicht länger trauen können" - man werde die Herausforderung aber bewältigen. Carney soll Anfang der Woche auch als Nachfolger von Premier Justin Trudeau vereidigt werden. Neuwahlen stehen spätestens im Herbst an.

Friedensforscher: Europa rüstet massiv auf - Ukraine auf Platz eins

Der russische Angriff auf die Ukraine und die Unsicherheit über den außenpolitischen Kurs von US-Präsident Donald Trump haben die Staaten Europas kräftig aufrüsten lassen. Die europäischen Importe schwerer Rüstungsgüter nahmen im Vergleich der vergangenen beiden Fünfjahreszeiträume um satte 155 Prozent zu, wie aus einem neuen Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri hervorgeht. Die Ukraine ist demnach der weltgrößte Waffenimporteur.

Ukraine kann wieder auf US-Geheimdienstinformationen hoffen

Die Ukraine kann im Verteidigungskrieg gegen Russland darauf hoffen, künftig wieder Geheimdienstinformationen der USA zu bekommen. Auf die Frage eines Reporters, ob er erwäge, den Ukrainern nach dem vorübergehenden Stopp nun doch wieder Geheimdienstdaten bereitzustellen, antwortete US-Präsident Donald Trump an Bord der Regierungsmaschine Air Force One, man sei kurz davor. Details nannte er jedoch nicht - sodass offen blieb, ab wann wieder Aufklärungsdaten der US-Geheimdienste an die Ukrainer gehen könnten. Auch dazu, wie es mit den ausgesetzten Militärhilfen für die Ukraine weitergehen könnte, sagte der 78-Jährige nichts.

Eisschnellläuferin Pechstein spricht über sportliche Zukunft

Nach dem Ende ihres Millionen-Streits mit dem Eislauf-Weltverband Isu wird Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein ihre Pläne für die Zukunft bekanntgeben. Bei einer Pressekonferenz um 11.00 Uhr am Berliner Ausflugsziel Müggelturm will die 53-Jährige darüber sprechen, ob sie sich auf ihre neunten Olympischen Winterspiele im kommenden Jahr in Mailand und Cortina d'Ampezzo vorbereiten wird. Im Beisein ihres Lebensgefährten Matthias Große, der auch Präsident der Deutschen Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft ist, will sie sich überdies zu neuen Projekten äußern.

Weitere aktuelle News:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.