Nachrichten am 6. März 2025: Das wird heute wichtig in den Nachrichten

Ihr morgendliches News-Update für den 06.03.2025 – alles, was Sie heute wissen müssen, kurz und prägnant zusammengefasst auf news.de.

Erstellt von - Uhr

Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? (Foto) Suche
Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? Bild: Adobe Stock / goir

Heute ist Donnerstag, der 6. März 2025. Wir befinden uns in der 10. Kalenderwoche. Der heutige 06.03.2025 ist der 65. Tag des aktuellen Jahres. Es sind noch 300 Tage bis zum Jahresende. Wer heute geboren wird oder an einem 6. März geboren wurde, hat das Sternzeichen Fische.

In unserer Tagesvorschau lesen Sie, welche Themen heute den Tag bestimmen.

Was passiert heute? Die Top-Themen am 06.03.2025

EU-Gipfel sucht nach Antwort auf US-Kehrtwende bei Ukraine

Nach der Kehrtwende der US-Regierung von Präsident Donald Trump bei der Ukraine-Politik suchen die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union nach einer gemeinsamen Antwort. Bei einem Krisentreffen wollen sie ab 12.30 Uhr in Brüssel dazu beraten, wie sie im Wettlauf mit der Zeit Europas Verteidigungsausgaben erhöhen können, um die Ukraine weiter zu unterstützen und die europäische Verteidigungskapazität deutlich zu verbessern.

Ukraine und USA planen neues Treffen - Macron prüft Schutz Verbündeter mit Atomwaffen

Die USA und die Ukraine nähern sich vorsichtig wieder an. Selenskyj sagte in seiner abendlichen Videobotschaft: "Heute haben unsere Teams - die der Ukraine und der USA - damit begonnen, ein Treffen vorzubereiten." Derweil prüft der französische Präsident Emmanuel Macron, ob Verbündete unter den Schutzschirm der Atomwaffen seines Landes rücken könnten. Zudem plant er in der kommenden Woche ein internationales Treffen zur möglichen Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine.

Bundesweite Warnstreiks in Kliniken und Heimen

In Kliniken, Rettungsstellen und Pflegeheimen von Bund und Kommunen müssen sich Kranke und Hilfsbedürftige heute auf Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte dieser Institutionen zu einem bundesweiten Warnstreiktag auf. Notdienste seien aber möglich, teilte die Gewerkschaft mit. Kundgebungen soll es unter anderem in Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Berlin geben.

Bundestagsgremien beraten über wichtige nächste Schritte

Elf Tage nach der Bundestagswahl fallen heute voraussichtlich wichtige Entscheidungen für das weitere Vorgehen im Parlament. Unter anderem geht es um Termine für mögliche Sondersitzungen in den kommenden zwei Wochen und den Termin für die konstituierende Sitzung des neuen Bundestages. Zudem wollen Union und SPD heute ihre Sondierungsgespräche fortsetzen.

EZB dürfte Leitzinsen erneut senken

Die Inflationswelle im Euroraum ist gebrochen, die Wirtschaft schwächelt. Daher wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) heute die Leitzinsen zum sechsten Mal seit Sommer 2024 senken wird. Der Beschluss wird um 14.15 Uhr verkündet.

Eintracht in Europa League bei Ajax Amsterdam gefordert

Eintracht Frankfurt strebt im Hinspiel des Achtelfinales in der Europa League bei Ajax Amsterdam eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel eine Woche später vor heimischer Kulisse an. Nach den jüngsten Pleiten gegen Bayern München und Bayer Leverkusen muss sich das Team ab 21.00 Uhr/RTL deutlich steigern, soll die Chance auf das Weiterkommen gewahrt werden.

Weitere aktuelle News:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.