
AfD-Chefin Alice Weidel als garstige Hexe, die Erstwähler mit Gebäck in Hakenkreuz-Form lockt: Düsseldorfs Wagenbauer Jacques Tilly hat mit seinem Motivwagen am Rosenmontag offenbar einen Nerv getroffen. Es seien 25 Strafanzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingegangen, sagte ein Polizeisprecher in Düsseldorf auf Anfrage.
"Wir haben den Wagen bereits von Amts wegen geprüft, und nach vorläufiger Prüfung ist er unbedenklich", sagte eine Sprecherin der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft. Es greife Absatz 4 der einschlägigen Strafnorm 86, wonach das Zeigen von Hakenkreuzen im Rahmen von Kunst, Lehre und Aufklärung zulässig ist. "Aber wir werden natürlich jede Strafanzeige einzeln prüfen, sobald sie uns vorliegt", sagte die Staatsanwältin.
"Ich habe noch nichts im Briefkasten gehabt", sagte Tilly auf Anfrage. Anders sah es in seinem E-Mail-Postfach aus: Für den bereits vorab veröffentlichten Weidel-Wagen habe er etliche Drohungen und Schmähungen erhalten, hatte er am Rosenmontag berichtet.
Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":
Eurovision Song Contest: ESC in Basel: Organisatoren hoffen auf Céline Dion
Monocams in Rheinland-Pfalz: Dieses Bundesland macht jetzt Blitzer-Jagd auf Handy-Sünder
Noch mehr Nachrichten über Alice Weidel lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.