News des Tages am 28. Februar 2025: Das passiert heute in Deutschland und der Welt

Was bringt der Tag? Wir liefern Ihnen die wichtigsten Themen für den 28.02.2025 – verständlich, aktuell und auf den Punkt gebracht.

Erstellt von - Uhr

Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? (Foto) Suche
Die Nachrichten-Tagesvorschau auf news.de: Was passiert heute? Bild: Adobe Stock / tostphoto

Heute ist Freitag, der 28. Februar 2025. Wir befinden uns in der 9. Kalenderwoche. Der heutige 28.02.2025 ist der 59. Tag des aktuellen Jahres. Bis zum Jahresende sind es noch 306 Tage. Wer heute geboren wird oder an einem 28. Februar geboren wurde, hat das Sternzeichen Fische.

In unserer Tagesvorschau bekommen Sie die wichtigsten Nachrichten für einen informierten Start in den Tag.

Was passiert heute? Die Top-Themen am 28.02.2025

Trump empfängt Selenskyj im Weißen Haus

Auf der Suche nach einer Friedenslösung für die Ukraine will US-Präsident Donald Trump heute bei seinem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einen wichtigen Schritt vorankommen. "Der Fortschritt in Richtung Frieden wird fortgesetzt, wenn Präsident Selenskyj das Weiße Haus besucht", sagte Trump in Washington. Beide wollen ein lange Zeit umstrittenes Rohstoff-Abkommen unterzeichnen, das den USA Zugang zu in der Ukraine lagernden seltenen Erden und anderen Bodenschätzen sichert.

Schnellstart – Union und SPD beginnen Sondierungen

Fünf Tage nach der Bundestagswahl nehmen Union und SPD heute Sondierungen für eine schwarz-rote Bundesregierung auf. Bei dem Treffen dürfte es vor allem darum gehen, erste grobe Linien und einen Zeitplan für die Koalitionsverhandlungen abzustecken. Wann diese beginnen, ist noch offen. CDU-Chef Friedrich Merz hat wiederholt deutlich gemacht, dass er angesichts der großen Herausforderungen keine Zeit verlieren und bis Ostern eine Regierung bilden möchte.

Bundesagentur für Arbeit stellt Statistik für Februar vor

Die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg gibt um 10.00 Uhr die Arbeitsmarktzahlen für Februar bekannt. Fachleute erwarten gespannt, wie sich die Arbeitslosigkeit angesichts der Konjunkturschwäche entwickelt hat: Der Februar gilt als ein Monat ohne klare saisonale Tendenz. So war die Zahl der Arbeitslosen in den beiden Vorjahren gestiegen, in anderen Jahren hatte eine frühe Frühjahrsbelebung für einen Rückgang gesorgt.

Urteil im Prozess um Mordserie eines Soldaten erwartet

Im Prozess um die Mordserie im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) soll um 11.00 Uhr das Urteil am Landgericht Verden gesprochen werden. Die Staatsanwaltschaft wirft dem angeklagten Soldaten vor, vier Menschen aus dem Umfeld seiner damaligen Ehefrau getötet zu haben. Die Staatsanwaltschaft forderte eine lebenslange Haft, ebenso wie die Verteidigung. Der Deutsche räumte die Taten vor Gericht ein.

Inflation im Februar weiter über Zwei-Prozent-Marke erwartet

Die Teuerung hat zu Beginn des neuen Jahres an Tempo verloren. Nach drei Anstiegen in Folge verringerte sich die Inflationsrate im Januar auf 2,3 Prozent. Volkswirte erwarten diesen Wert auch für Februar. Erste amtliche Zahlen zur Entwicklung der Verbraucherpreise im Februar veröffentlicht das Statistische Bundesamt um 14.00 Uhr.

FC Bayern vor Leverkusen-Kracher in Stuttgart gefordert

In der Fußball-Bundesliga ist Tabellenführer Bayern München zum Auftakt des 24. Spieltags im Südschlager beim VfB Stuttgart gefordert. Die Bayern können mit einem Erfolg den Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen zunächst auf elf Punkte ausbauen. Ein Auswärtssieg würde zudem ein gutes Gefühl geben für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den nationalen Rivalen und deutschen Meister Leverkusen am kommenden Mittwoch.

Weitere aktuelle News:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.