Bahn: Bahnsteig am Bremer Hbf geräumt - 17-Jähriger festgenommen

Zugriff im ICE: Ein Jugendlicher wird beim Halt am Bremer Hauptbahnhof festgenommen. Vorher hatte er gedroht, Menschen verletzen zu wollen.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Bahnverkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Bahnverkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / ON-Photography

Weil er damit gedroht hat, Menschen zu verletzen, ist ein 17-Jähriger am Hauptbahnhof in Bremen im ICE von der Bundespolizei festgenommen worden. Der Jugendliche soll seiner Lebensgefährtin vom Hauptbahnhof Osnabrück aus zuvor telefonisch angekündigt haben, dass er in Hamburg viele Menschen verletzten wolle, wie die Bundespolizei mitteilte. Dann setzte sich der 17-Jährige in einen ICE dorthin.

Beim Zwischenhalt in Bremen nahmen Bundespolizisten den Jugendlichen im Zug fest. Der Verdächtige leistete keinen Widerstand. Bei einer späteren Durchsuchung stellten die Beamten fest, dass er ein Messer bei sich trug.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Um unbeteiligte Reisende nicht zu gefährden, räumte die Bundespolizei in Bremen vor Eintreffen des Zuges einen Bahnsteig und sperrte die Bahnsteigzugänge. Auch ein Personentunnel des Hauptbahnhofs wurde abgesperrt. Der Bahnbetrieb auf einem gegenüberliegenden Bahngleis war zeitweise eingestellt. Die Einsatzzeit betrug laut Bundespolizei etwa zehn Minuten.

Ermittlungen bei der Lebensgefährtin des 17-Jährigen in Schleswig-Holstein hätten nach derzeitigem Stand aber ergeben, dass keine tatsächliche Gefährdung unbeteiligter Reisender vorlag, hieß es von der Bundespolizei. Es sei ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet worden. Die Ermittlungen dauerten an.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.