Bahn: Längere Bahn-Streckensperrung zwischen Essen und Dortmund

An der zentralen Bahnstrecke zwischen Essen und Dortmund kündigt die Deutsche Bahn ab 28. Februar umfangreiche Bauarbeiten an. Zwei Monate lang werden Reisende im Fernverkehr und Pendler das spüren.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Bahnverkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Bahnverkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / ON-Photography

Wegen Bauarbeiten auf der Strecke zwischen dem Essener und dem Dortmunder Hauptbahnhof müssen Fahrgäste sich vom 28. Februar bis 25. April auf umfangreiche Fahrplanänderungen, Umleitungen und Verzögerungen einstellen. Wie die Deutsche Bahn ankündigt, wird der Bochumer Hauptbahnhof (Hbf) im Rahmen der Streckensperrung in den acht Wochen gar nicht angesteuert. Für den Fernverkehr und den Regionalverkehr seien zahlreiche Maßnahmen und Vorbereitungen getroffen.

Änderungen für Reisende im Fernverkehr

Als "Halte mit reduziertem Zugverkehr" kündigt die DB an: Düsseldorf Flughafen, Dortmund Hbf, Essen Hbf und Duisburg Hbf. Man werde den Fernverkehr hauptsächlich zwischen Essen und Dortmund, zwischen Essen und Münster oder aber zwischen Köln bzw. Düsseldorf und Dortmund umleiten. Es sei damit zu rechnen, dass sich Fahrzeiten teilweise um bis zu 20 Minuten verlängerten. Es komme zu veränderten Ankunfts- und Abfahrtszeiten.

Am Bochumer Hauptbahnhof entfallen sämtliche Fernverkehrshalte, am Düsseldorfer Flughafen fällt ein Großteil der Fernverkehrszüge aus. "Von Düsseldorf, Duisburg und Essen bestehen weiterhin mindestens stündliche Direktverbindungen in Richtung Köln bzw. Frankfurt sowie in Richtung Hannover bzw. Berlin", hieß es.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.