Olympia 2024: Olympischer Heißluftballon kehrt nach Paris zurück

Es war ein Wunsch vieler Pariserinnen und Pariser: Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele mit dem olympischen Feuer vom Tuilerien-Park aus aufstieg, kommt wieder.

Erstellt von - Uhr

Im Juli und August finden die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris statt. (Foto) Suche
Im Juli und August finden die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris statt. Bild: picture alliance/dpa/AP | Michel Euler

Der golden leuchtende Heißluftballon in Paris, der während der Sommerspiele vom Park am Louvre aus mit dem olympischen Feuer aufstieg, kehrt in die französische Hauptstadt zurück. Wie die Stadt Paris mitteilte, wird der Ballon vom 23. Juni bis zum 14. September wieder vom Tuilerien-Park im Zentrum der Stadt aus in den Abendhimmel aufsteigen. Die Bevölkerung habe sich gewünscht, dass der Ballon vorübergehend wieder in der Parkanlage seinen Platz findet.

"Das ist eine sehr, sehr gute Nachricht", sagte Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Die Feuerschale, die von dem Ballon getragen von dem Park aus 60 Meter in die Höhe stieg, sei ein integraler Bestandteil des Erbes der Spiele von Paris. Bereits im letzten Sommer habe sie Präsident Emmanuel Macron vorgeschlagen, dass der Ballon in dem Park am Louvre bleibt.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

"Er kommt zurück", schrieb Macron zu einer kurzen Videosequenz, die den leuchtenden Ballon zeigt, auf X. "Von der Fête de la Musique bis zum Fest des Sports bis zu den Olympischen Spielen in Los Angeles." Das bedeutet, dass der olympische Ballon auch 2026 und 2027 noch einmal im Sommer von Paris aus in den Himmel steigt.

Wie der Sender France Info berichtete, werden die Kosten für die Rückkehr des olympischen Ballons samt der Feuerschale auf rund 2,5 Millionen Euro geschätzt. Sie sollen aus dem Überschuss des olympischen Budgets bezahlt werden, der nach den Pariser Spielen am Ende überblieb.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.