Es sind schreckliche Bilder, die den tragischen Absturz einer 38-jährigen Touristin dokumentieren. Beim Gleitschirmfliegen in Kolumbien kommt es zu Komplikationen. Die Ausrüstung verheddert sich, bis es schließlich zum Absturz kommt.

- Touristin stirbt beimGleitschirmfliegen
- Bilder zeigen dramatischen Todeskampf in der Luft
- Nicht richtig gesichert? Ermittlungen nach Tragödie in Kolumbien
Eigentlich sollte es ein Abenteuer werden, doch für die 38-jährige Paulina Biskup endete das Gleitschirmfliegen in einer schrecklichen Tragödie. Besonders tragisch: Ihre Freunde mussten den Todeskampf der 38-Jährigen in der Luft aus der Ferne mit ansehen.
Touristin (38) stirbt beim Gleitschirmfliegen in Kolumbien
Es sind schreckliche Bilder, welche die letzten Minuten der 38-jährigen Paulina Biskup in der Luft zeigen und die unter anderem die britische "Sun" nun veröffentlichte. Sie dokumentieren das tödliche Drama, das sich am vergangenen Dienstag in Kolumbien ereignete. Die Bilder zeigen, wie die 38-Jährige in der Luft die Kontrolle über ihren Gleitschirm verliert, vom Wind hin und her geschmissen wird und obwohl es so scheint, als hätte sie die Kontrolle doch wieder zurückerlangt, schließlich in den Tod stürzt, nachdem sie aus ihrem Gurtzeug herausgerutscht war.
Lesen Sie auch:
- Grausamer Verdacht: Frau (55) und Sohn (22) mit Pizza vergiftet
- Vater backt Kind (2) tot - zwölf Stunden in brennender Hitze
- Minutenlanger Todeskampf: Urlauberin (26) von Krokodil zerfleischt
Aus Gurt herausgerutscht: Angehörige hörten verzweifelte Schreie
Als sie auf den Boden aufschlägt, haben ihr Partner und weitere Freunde die verzweifelten Schreie der 38-Jährigen gehört, berichtet "The Sun". Sie schrien vor Angst. Ihre Freundin sei kurz darauf noch vor Ort für tot erklärt worden, nachdem ein Rettungsteam herbeigeeilt sei, berichten lokale Medien.
Ermittlungen zur Todesursache
Wie ein Beamter bereits kurze Zeit später mutmaßt, habe die Verunglückte "ihren Gurt nicht richtig befestigt, was zum Sturz führte." Bestätigt werden könne diese Mutmaßung jedoch bisher noch nicht. Ob und in welchem Maße die 38-Jährige überhaupt über Gleitschirmerfahrung verfügt habe, sei derzeit noch unklar. Es wird vor Ort weiter ermittelt.
Unfallort ist "Hauptstadt des Gleitschirmfliegens"
Der Unfallort "Roldanillo" in Kolumbien wird aufgrund seiner günstigen Bedingungen auch als "Hauptstadt des Gleitschirmfliegens" bezeichnet. Hier bietet sich den Gleitschirmsportler:innen eine atemberaubende Aussicht und günstige Luftbedingungen.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
ife/bua/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.