Erstellt von - Uhr

Messer-Attacke in Kiel-Hassee: Junge (13) lebensgefährlich verletzt - 5 mutmaßliche Messerstecher wieder frei

Im Kieler Stadtteil Hassee ist ein 13-Jähriger bei einer Messer-Attacke schwer verletzt worden. Die Polizei nahm sieben junge Tatverdächtige fest, die den Jungen in einen Hinterhalt gelockt und angegriffen haben sollen.

In Kiel ist ein 13-Jähriger bei einer Messer-Attacke lebensgefährlich verletzt worden (Symbolfoto). (Foto) Suche
In Kiel ist ein 13-Jähriger bei einer Messer-Attacke lebensgefährlich verletzt worden (Symbolfoto). Bild: Adobe Stock / Hamsyfr
  • Messer-Attacke in Kiel: Junge (13) lebensgefährlich verletzt
  • Polizei nimmt 7 junge Tatverdächtige fest
  • Ermittler suchen Zeugen von Messer-Angriff in Kiel-Hassee

Der Kieler Stadtteil Hassee wurde am Abend des 19. Januar 2025 Schauplatz einer unfassbaren Gewalttat: Ein 13 Jahre alter Jugendlicher wurde bei einer Messer-Attacke lebensgefährlich verletzt. Nach intensiven Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei sieben Festnahmen vermelden - bei den Tatverdächtigen handelt es sich ebenfalls um junge Personen.

Lesen Sie auch:

Messer-Angriff in Kiel: 13-Jähriger in Hinterhalt gelockt und lebensgefährlich verletzt

Nach dem Messer-Angriff in Kiel auf den 13 Jahre alten Jugendlichen haben Polizei und Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen. Sieben Verdächtige wurden in schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt festgenommen. Der 13-Jährige liegt nach einer Operation auf der Intensivstation eines Krankenhauses, wie die Polizei mitteilte. Zuvor hatten Polizisten den Schwerverletzten reanimiert.

13-Jähriger von mehreren Personen mit Messer angegriffen: Das ist zur Tat bekannt

Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatten mehrere junge Verdächtige den 13-Jährigen am Sonntagabend unter einem Vorwand aus der Wohnung seiner Wohngruppe im Kieler Stadtteil Hassee gelockt. Es sei zu einem Streit gekommen, in dessen Verlauf der 13-Jährige durch einen Messerstich verletzt wurde. Die Tätergruppe habe daraufhin die Flucht ergriffen. Während der Fahndung in der Nacht nahmen Polizisten sieben Verdächtige fest. Die Staatsanwaltschaft wolle noch am 20. Januar entscheiden, ob gegen Verdächtige Untersuchungshaftbefehle beantragt werden sollen.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mitnews.de immer auf dem neuesten Stand!

Update 22. Januar 2025: Fünf Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß

Nach der Bluttat zum Nachteil eines 13-Jährigen in Kiel ist gegen sieben Tatverdächtige Untersuchungshaft angeordnet worden. Fünf der Haftbefehle wurden allerdings gegen Auflagen ausgesetzt - zwei 18-Jährige kamen in eine Jugendhaftanstalt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Das Gericht entschied gegen die Verdächtigen wegen des Verdachts des gemeinschaftlich begangenen versuchten Totschlags mit Tateinheit der gefährlichen Körperverletzung.

"Zu den Hintergründen der Tat oder zum Tathergang werden wir aufgrund der laufenden Ermittlungen keine Angaben machen", berichteten Polizei und Staatsanwaltschaft weiter. Früheren Angaben der Polizei zufolge versuchten Ermittler zuzuordnen, wer aus der Gruppe was gemacht hat. Unklar ist bislang das Motiv der Tat.

Die "Bild"-Zeitung berichtete von einem Streit mit einem Mädchen, welches der 13-Jährige dabei verletzt haben soll. Die Mutter des Jungen berichtete dem Blatt, dass ein unbekannter Anrufer ihr gesagt habe, der 13-Jährige habe angeblich ein Mädchen geschlagen. "Der Mann am Telefon erzählte, dass er Anzeige erstatten werde. Dabei erwähnte er drohend, dass er im Notfall auf meinen Sohn schießen werde", zitierte die Zeitung die Mutter des Jungen. Nach der Tat sei sie von einem anonymen Anrufer über einen Messerstich im Oberkörper in Kenntnis gesetzt worden.

Die Polizei hatte nach der Tat sieben Verdächtige in Gewahrsam genommen. Der 13-Jährige liegt nach einer Operation auf der Intensivstation eines Krankenhauses. Zuvor hatten Polizisten den Schwerverletzten reanimiert. Die Gruppe soll den Teenager am Sonntagabend unter einem Vorwand aus seiner Wohngruppe im Kieler Stadtteil Hassee gelockt haben. Es sei zu einem Streit gekommen, in dessen Verlauf der 13-Jährige durch einen Messerstich verletzt worden sei.

Polizei in Kiel sucht Zeugen nach Messer-Angriff auf 13-Jährigen

Die Kriminalpolizei sucht weitere Zeugen. Sachdienliche Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 0431 - 160 3333 entgegen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de/dpa

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.