Wetter im Januar 2024: Modell prophezeit Kaltlufteinbruch aus Osteuropa - Kehrt der Winter bitterkalt zurück?

Das Wetter zeigt sich derzeit äußerst trostlos. Doch das könnte sich zum Monatsende ändern. Ein Wettermodell prophezeit einen Kaltlufteinbruch in Deutschland. Kehrt der Winter dann endlich zurück und sorgt für Schnee bis in tiefe Lagen?

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Ist der Winter schon vorbei? (Foto) Suche
Ist der Winter schon vorbei? Bild: AdobeStock / Na-um
  • Hoch Beate sorgt für ruhiges Winterwetter in Deutschland
  • Wettermodell kündigt Kaltlufteinbruch an
  • Meteorologe: "Winter läuft die Zeit davon"

Hoch Beate hat sich über Mitteleuropa festgesetzt und deckelt Deutschland ab. Der Bundesrepublik steht Wintertristesse bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prophezeit ruhiges Wetter mit relativ milden Temperaturen, Nebel und nur wenig Niederschlägen. Klassisches Winterwetter mit Schneeschauern bis in tiefe Lagen ist nicht in Sicht. Ist der Winter damit endgültig vorbei?

Lesen Sie auch:

Kaltlufteinbruch kündigt sich an: Droht im Januar erneut eine Winterklatsche?

Wie der DWD in der aktuellen 10-Tage-Vorhersage meldet, dauert das ruhige Winterwetter vorerst an. "Zum letzten Januarwochenende hin von Nordwesten und Westen her leicht unbeständig, dort in den Nächten nicht mehr so kalt wie bisher", heißt es dort. Im Rest der Republik soll auffrischender Ostwind jedoch für einen leichten Temperaturrückgang sorgen. Eine ähnliche Prognose liefert das GFS-Modell. Laut Berechnungen vom Mittwoch könnten am 26. Januar 2025 bitterkalte Luftmassen aus dem Norden nach Deutschland strömen. Auch die Ensemble-Prognose deutet einen derartigen Temperatursturz an. Und auch die jüngsten Berechnungen deuten einen Kaltlufteinbruch kurz vor Monatsende an.

"Winter läuft die Zeit davon": Meteorologe gibt enttäuschende Prognose

"Um den 24. und 25. Januar könnte sich was ändern, hier aus Osteuropa vielleicht kältere Luftmassen im Anmarsch", sagt Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net". Jedoch deuten die Berechnungen für Deutschland lediglich einen Streifschuss mit kalter Luft an. "So langsam läuft dem Winterwetter mit Schneefällen bis in tiefe Lagen ein klein wenig die Zeit davon. Vielleicht kommt ja noch was im Februar oder vielleicht gibt es ja den berühmten Märzwinter in diesem Jahr", sagt der Wetter-Experte schließlich.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/gom/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.