
- 43-Jähriger stirbt nach tödlichem Streit in Detmold
- Ihm wurde von einem 19-Jährigen ins Gesicht geschossen
- Polizei sucht nach Begleiter (19) des Schützen
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen sucht aktuell nach einem 19-Jährigen, der am vergangenen Samstagnachmittag bei einem tödlichen Streit in Detmold beteiligt gewesen sein soll. Dabei wurde einem Mann (43) ins Gesicht geschossen. Dieser erlag nun seinen Verletzungen.
Schon gelesen?:
- Kinderschänder missbraucht erneut zwei Minderjährige
- Rentner (75) attackiert Tochter mit Machete - Mordkommission ermittelt
- Streit eskaliert - Vermieter (63) soll Mieter (73) brutal getötet haben
Tödlicher Streit in Bielefeld: Polizei ermittelt wegen Mordes
Laut gemeinsamer Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft hatte der Verstorbene gemeinsam mit zwei weiteren Männern (19 und 24 Jahre alt) einen anderen 19-Jährigen angegriffen. Dieser erlitt dabei durch ein Messer eine Stichverletzung am Oberkörper. Der Attackierte soll daraufhin dem 43-Jährigen ins Gesicht geschossen haben. Beide schwer verletzten Männer kamen ins Krankenhaus. Gegen den mutmaßlichen Schützen werde nun wegen Mordes ermittelt, ein Haftbefehl wurde erlassen. Weitere Haftbefehle gab es gegen die Begleiter des 43-Jährigen wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch unklar.
Suche nach flüchtigem 19-Jährigen läuft
Ein Begleiter des Schützen - ebenfalls 19 Jahre alt - sei der Mitteilung zufolge vom Tatort geflohen. Es besteht der Verdacht, dass er am Tötungsdelikt beteiligt war. Nach ihm sucht die Polizei bereits seit der Nacht zu Sonntag - bislang jedoch ohne Erfolg. Auch die Tatwaffe wurde noch nicht entdeckt. "Bei der flüchtigen Person handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um den 19-Jährigen Maximilian Helmut Janke (Anmerkung der Redaktion: Nachname gekürzt), geboren *09.09.2005 in Detmold", schreibt die Polizei Bielefeld." Vor dem Verdächtigen wird gewarnt, weil er möglicherweise bewaffnet sein könnte. Personen, die ihn sehen, sollen sich umgehend unter der Nummer 110 melden. Hinweise nimmt die Polizei außerdem unter den Telefonnummer 0521/545-0 sowie 05231/6090 und jeder anderen Dienststelle entgegen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/bua/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.