Von news.de-Redakteurin - Uhr

Athos Salomé: Asteroiden-Prophezeiung von Neuzeit-Nostradamus bewahrheitet sich

Im vergangenen Jahr prophezeite Athos Salomé, dass schon bald ein Asteroid sehr knapp an der Erde vorbeischrammen soll. Wenige Monate später entdeckten Wissenschaftler den Asteroiden 2024 MK. Nun rast er ganz knapp an der Erde vorbei.

Hat der selbsternannte Neuzeit-Nostradamus den Vorbeiflug eines Asteroiden vorhergesagt? (Foto) Suche
Hat der selbsternannte Neuzeit-Nostradamus den Vorbeiflug eines Asteroiden vorhergesagt? Bild: AdobeStock / dimazel
  • Neuzeit-Nostradamus kündigt erdnahen Asteroiden an
  • Asteroid 2024 MK schrammt am 29.06.2024 knapp an der Erde vorbei
  • Läutet die Prophezeiung einen Wettkampf um die Bodenschätze auf Asteroiden ein?

Mehrere Jahrhunderte nach dem Tod von Nostradamus sorgt ein Nachfolger mit düsteren Prophezeiungen regelmäßig für Schlagzeilen. Im Dezember 2023 behauptete Athos Salomé, dass ein Asteroid "mit einer Fülle an wertvollen Materialien" schon bald sehr nah an der Erde vorbeischrammen werde. Und nun scheint sich diese Prophezeiung zu bewahrheiten.

Lesen Sie auch:

Prophezeiung von Neuzeit-Nostradamus bewahrheitet sich: Asteroid schrammt an Erde vorbei

Wie der britischen "Daily Star" berichtet, soll es sich bei dem prophezeiten Asteroiden um 2024 MK handeln. Der Gesteinsbrocken wurde laut dem Center for Near Earth Object Studies erst am 07.05.2024 entdeckt und soll am 29. Juni 2024 um 15.49 Uhr den erdnächsten Punkt auf seiner Flugbahn erreichen. Dann ist der Asteroid nur noch 294.707 Kilometer von der Erde entfernt und somit näher als der Mond. Der Asteroid soll einen Durchmesser von 120 bis 260 Metern haben. Eine Kollision könnte für das Leben auf der Erde daher bereits gewaltige Auswirkungen haben. Laut dem Asteroiden-Experten Detlef Koschny von der europäischen Raumfahrtagentur Esa stelle "der Größenbereich von 20 bis 40 Metern" bereits eine "existierende Bedrohung" dar. Ab einer Größe von 40 Metern müssten bereits größere Städte evakuiert werden. Zum Glück stellt der Asteroid 2024 MK derzeit keinerlei Gefahr für die Erde dar.

Athos Salomé kündigt Wettlauf zwischen China und Russland um den Weltraum an

"Asteroiden wie 2024 MK könnten möglicherweise Materialien wie Metalle, Eisen- und Nickelsilikate und andere Stoffe enthalten, die für die Weltraumforschung und -erkundung von großem Interesse sind", sagt Salomé gegenüber dem "Daily Star". "Die Möglichkeit, an diese Materialien heranzukommen, hat das Interesse der Raumfahrtbehörden geweckt, die darin eine Chance sehen, unser Verständnis der Entstehung des Sonnensystems zu vertiefen und Technologien für den Weltraumbergbau voranzutreiben." Und weiter:"Meine Vorhersage eines Wettlaufs zwischen China und Russland im Weltraum scheint jetzt mehr als nur eine Spekulation zu sein." Zuvor hatte er behauptet, dass der Fund von Metallen in den Asteroiden ein "neues Wettrennen im Weltraum" auslösen würde. "Dieser Asteroid könnte eine Phase der Rivalität und Kooperation im Bereich der Weltraumforschung einleiten", sagte Salomé weiter.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/sba/news.de

Themen: