Von news.de-Redakteurin - Uhr

Klimawandel-Folgen: Karte zeigt, wie sich das Klima in Ihrem Wohnort bis 2080 verändert

Erschreckende Prognose: Eine interaktive Karte offenbart die Folgen des Klimawandels für Tausende Städte. Wie würde sich das Klima in Leipzig bis 2080 verändern?

Eine interaktive Karte zeigt die Auswirkungen des Klimawandels. (Foto) Suche
Eine interaktive Karte zeigt die Auswirkungen des Klimawandels. Bild: AdobeStock / jozsitoeroe
  • Interaktive Karte zeigt Auswirkungen des Klimawandels bis 2080
  • Wissenschaftler Matthew Fritzpatrick entwickelte Anwendung
  • Wie verändert sich das Klima am eigenen Wohnort?

Hitzewelle, Überschwemmungen, Dürren und Co.: Durch den Klimawandel nimmt die Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse zu. Außerdem muss sich die Menschheit auf langfristige Umweltveränderungen einstellen. Eine interaktive Karte zeigt nun die Auswirkungen des Klimawandels für den eigenen Wohnort.

Lesen Sie auch:

Interaktive Karte zeigt Auswirkungen des Klimawandels auf den eigenen Wohnort

"Future Urban Climate" verrät, wiedas Klima in 60 Jahren aussehen könnte. Dafür gibt man einfach einen Ort ein und schon spuckt die Anwendung eine Prognose aus, wie sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch die fortschreitende Klimakatastrophe bis 2080 verändert könnten.

Der Umweltforscher Matthew Fitzpatrick von der US-amerikanischen Universität Maryland hat die interaktive Karte entwickelt und dafür Daten von mehr als 40.500 Städte und 5.000 Metropolregionen verwendet. "In 50 Jahren werden die Städte der nördlichen Hemisphäre den Städten im Süden sehr viel ähnlicher sein", sagte der Wissenschaftler. Das Klima in skandinavischen Städten wie Stockholm und Oslo könnte sich künftig wie das derzeitige Klima in Kroatien anfühlen. In London könnte man 2080 ein Klima wahrnehmen, wie man es derzeit in der französischen Gemeinde Labarde bei Bordeaux findet.

Erhitzung um rund 5 Grad möglich! Wissenschaftler geht von Emission-Extrem aus

Für die Berechnungen nutzte der Wissenschaftler das statistische Verfahren der Klimaanalogie sowie Daten des Klimarates IPCC. In der Standardeinstellung geht die Anwendung von einem Kurs mit hohen Emissionen aus, mit denen sich der Planet bis Ende dieses Jahrhunderts um rund fünf Grad erwärmen würde. Jedoch zeigt die interaktive Karte auch die möglichen klimatischen Veränderungen bei reduzierten Emissionen: Dann würde sich der Planet bis Ende des Jahrhunderts um rund 1,67 Grad erwärmen. Berlin könnte sich demnach dann eher anfühlen wie derzeit die Gemeinde Böhl-Iggelheim in Rheinland-Pfalz.

So krass wirkt sich der Klimawandel auf Leipzig aus

Wir haben das Szenario einmal für die Stadt Leipzig durchgespielt. Laut"Future Urban Climate" werden die Sommer bei weiterhin hohen Emissionen im Jahr 2080 voraussichtlich um 5,9 Grad wärmer und 9 Prozent trockener sein. "Die Winter werden voraussichtlich 5 Grad wärmer und 12,2 Prozent feuchter sein", heißt es in der interaktiven Karte. "DieKlimabedingungen, die dem Klima in Leipzig im Jahr 2080 am ähnlichsten sind, finden sich heute in Molinella, Emilia-Romagna, Italien."

Bei reduzierten Emissionen sind die Auswirkungen des Klimawandels auf Leipzig deutlich geringer. Dann werden die Sommer in Leipzig voraussichtlich 1,9 Grad wärmer und 3,2 Prozent feuchter sein. Die Winter werden voraussichtlich 1,9 Grad wärmer und 6,6 Prozent feuchter sein. Dieses Klima findet man derzeit in Bobenheim-Roxheim in Rheinland-Pfalz. 

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/gom/news.de/dpa

Themen: