Erstellt von - Uhr

Indien: Brand in einer Holzwerkstofffabrik im Dorf Nilothi in Delhi unter Kontrolle

Internationale Presse am 22.06.2024: In Indien wurde Medienberichten zufolge ein Feuer gemeldet. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie hier auf news.de, damit Sie auch international auf dem Laufenden sind.

Ein Brandereignis in einer bebauten Umgebung kann erheblichen Schaden verursachen und Menschenleben gefährden. (Symbolbild). (Foto) Suche
Ein Brandereignis in einer bebauten Umgebung kann erheblichen Schaden verursachen und Menschenleben gefährden. (Symbolbild). Bild: Adobe: wetzkaz

Momentan gibt es Schlagzeilen aus Indien zum Thema Feuer. Aber was haben wir dazu gegenwärtig für Informationen?

Nilothi, Indien, Nachricht vom 22.06.2024 (bignewsnetwork.com):
"Den Feuerwehrleuten ist es gelungen, das Feuer zu löschen, das am Freitagabend in einer Fabrik für Holzwerkstoffe in der Nähe von Hanuman Dharam Kanta im Dorf Nilothi in der nationalen Hauptstadt ausgebrochen war, sagte ein Feuerwehrbeamter.
Nach Erhalt der Information wurden die Feuerwehrleute zu dem Ort geeilt, und 28 Feuerwehrleute waren vor Ort.
"Nach Angaben der Feuerwehr ging der Anruf gegen 21. 05 Uhr ein. Ein Feuer bricht in einer Fabrik für Holzmaterialien im Dorf Nilothi in Delhi aus. Das Feuer ist jetzt unter Kontrolle. Es gibt keine Verletzten", sagte Dharamveer, ein Beamter der Feuerwehr.
Die Beamten sagten, dass die Ursache des Feuers noch nicht geklärt sei.
Bislang gibt es keine Verletzten und keine Todesopfer.
Weitere Details werden noch erwartet. (ANI)"
Der Redaktion liegen momentan keine zusätzlichen Informationen zu den aktuellen Ereignissen vor.

Lesen Sie auch:
Bei den Philippinen - Mittelstarkes Seebeben am 22.06.2024: Die aktuelle Lage zum Beben 67 km ostnordöstlich von Gigmoto
Bei Tonga - Mittelstarkes Seebeben am 22.06.2024: Das ist bekannt über das Beben 173 km nordöstlich von Neiafu

Wer ist zuständig für die Aufklärung eines Brandes?

Brände in bebauten Gebieten stellen Herausforderungen für die Feuerwehr dar, insbesondere wenn es um die Rettung von Menschen geht, der Zugang zu brennenden Gebäuden erschwert ist oder wenn das Feuer auf benachbarte Strukturen übergreift. Die Untersuchung der Ursachen eines Brandes liegt häufig im Verantwortungsbereich von Ermittlungsbehörden, besonders von Brandermittlern oder Brandursachenermittlern. Diese Fachleute sind häufig Mitglieder der örtlichen Strafverfolgungsbehörden, der Feuerwehr oder anderer spezialisierter Einheiten.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten generiert (letztes Update: 22.06.2024; 09.52 Uhr). Weitere Informationen zum Ereignis erhalten Sie in der Originalmeldung auf bignewsnetwork.com. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.