Erstellt von Cori Brossmann - Uhr

Solarwatt: Neue Maßstäbe mit Hochleistungs-Solarmodulen

Solarwatt, ein führendes Unternehmen im Bereich der solargetriebenen Sektorenkopplung, hat seine Position als Marktführer mit der Einführung der innovativen TOPCon-Solarmodule weiter gestärkt.

Foto: Nestor Bachmann/dpa-tmn (Foto) Suche
Foto: Nestor Bachmann/dpa-tmn Bild: Nestor Bachmann/dpa

Diese fortschrittlichen Glas-Glas- und Glas-Folie-Module, die seit ihrer Markteinführung in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien verfügbar sind, erfreuen sich bei Installationspartnern großer Beliebtheit. Die Module bieten eine beeindruckende Leistung von mindestens 450 Wattpeak und stellen somit eine attraktive Lösung für Hausbesitzer und Installationsbetriebe dar.

Peter Bachmann, Vice President Customer Solutions bei Solarwatt, hebt hervor: „Die TOPCon-Solarmodule bieten im Vergleich zur herkömmlichen PERC-Zelltechnologie eine höhere Leistung. Hausbesitzer profitieren von einer deutlich verbesserten Energieausbeute, was für Installationsbetriebe ein entscheidendes Verkaufsargument darstellt."

Überlegenheit der TOPCon-Technologie gegenüber herkömmlichen Solarzellen?

Die Effizienz der TOPCon-Solarmodule mit n-Typ-Zellen hat sich als überlegen gegenüber den weiterhin verbreiteten PERC-Modulen mit p-Typ-Solarzellen erwiesen. Die neuen Module tragen zur signifikanten Steigerung der Gesamtleistung von Solaranlagen bei.

Die TOPCon-Technologie repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Photovoltaik-Branche, indem sie eine besonders effektive Passivierung der Solarzellenoberfläche ermöglicht.

Diese Technik reduziert die Verluste durch Rekombination erheblich, wodurch die Effizienz der Solarzellen im Vergleich zu traditionellen Technologien gesteigert wird. Durch verbesserte Lichtabsorption und geringere elektrische Verluste tragen TOPCon-Module entscheidend dazu bei, die Leistungsfähigkeit von Solaranlagen insgesamt zu erhöhen und somit mehr Solarstrom zu erzeugen.

Mit der Einführung der TOPCon-Solarmodule demonstriert Solarwatt erneut sein Engagement für Innovation und Qualität in der Solartechnologie. Die überlegene Leistung und die langfristigen Garantien machen diese Module zu einer ausgezeichneten Wahl für die Installation von Solaranlagen und tragen zur weiteren Verbreitung erneuerbarer Energien bei.

Steigerung der Effizienz durch TOPCon-Technologie

Die TOPCon-Technologie repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Photovoltaik-Branche, indem sie eine besonders effektive Passivierung der Solarzellenoberfläche ermöglicht. Diese Technik reduziert die Verluste durch Rekombination, wodurch die Effizienz der Solarzellen im Vergleich zu traditionellen Technologien gesteigert wird.

Durch verbesserte Lichtabsorption und geringere elektrische Verluste tragen TOPCon-Module entscheidend dazu bei, die Leistungsfähigkeit von Solaranlagen insgesamt zu erhöhen und somit mehr Solarstrom zu erzeugen.

Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der TOPCon-Module

Ein herausragendes Merkmal der TOPCon-Technologie ist ihre Robustheit und Langlebigkeit. Die Halbzellenstruktur verringert mechanische Spannungen innerhalb der Zellen und minimiert das Risiko von Mikrorissen, was die Lebensdauer der Module verlängert.

brc/news.de

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.