Von news.de-Redakteurin - Uhr

Vollmond heute 23.06.2024: Wann leuchtet der Erdbeermond in zartem Rot am Nachthimmel?

Am 22.06.2024 leuchtet der Juni-Vollmond als Strawberry Moon am Himmel. Unter gewissen Umständen färbt sich der Erdtrabant dann in einem zarten Rotton. Alle Infos, Wettervorhersage und Hintergründe gibt's hier.

Am 22. Juni 2024 leuchtet ein Erdbeermond am Himmel. (Foto) Suche
Am 22. Juni 2024 leuchtet ein Erdbeermond am Himmel. Bild: AdobeStock / lukszczepanski
  • Vollmond am 22.06.2024 als Erdbeermond
  • Wann leuchtet der Juni-Vollmond in einem zarten Erdbeerrot?
  • Wettervorhersage für Vollmondnächte

In den kommenden Nächten leuchtet ein Erdbeermond am Himmel. Was sich dahinter verbirgt und ob der Vollmond in diesem Jahr erneut in einem zarten Rotton erstrahlt, erfahren Sie hier.

Lesen Sie auch:

Vollmond am 22.06.2024 als Erdbeermond am Nachthimmel

Der Mond erreicht am 22. Juni 2024 um exakt 3.08 Uhr seine Vollmondphase. Laut Nasa ist der Vollmond um diesen Zeitpunkt etwa drei Tage lang zu sehen. Alle Vollmond-Uhrzeiten entnehmen Sie folgender Tabelle:

Datum Mondaufgang Monduntergang
21.06.2024 22.02Uhr 4.37Uhr
22.06.2024 22.58Uhr 5.46Uhr
23.06.2024 23.39Uhr 7.08Uhr

Leuchtet der Juni-Vollmond in Erdbeerrot?

Beim Juni-Vollmond spricht man auch vom Erdbeermond. Mit der Farbe des Mondes hat dieser Name übrigens nichts zu tun. Der Beiname geht auf den nordamerikanischen Ureinwohnerstamm der Algonkin zurück. Sie wählten diesen Namen, weil im Juni für gewöhnlich Erdbeeren wachsen. In seltenen Fällen kann der Erdbeermond jedoch tatsächlich in einem zarten Rotton leuchten. So etwa im Juni 2016. Damals fand am selben Tag nämlich die Sommersonnenwende statt. Das sorgte für die ungewöhnliche Färbung. Anders als bei einem Blutmond entsteht die rote Färbung dann nicht durch eine Mondfinsternis, sondern durch die Nähe des Juni-Monds zum Horizont. Dass Vollmond und Sommersonnenwende auf einen Tag fallen, findet jedoch nur alle 70 Jahre statt. 

Wettervorhersage für die Vollmondnächte vom 21. bis 23.06.2024

Wie bereits erwähnt, kann man den Vollmond drei Tage lang rund um den 22. Juni 2024 beobachten. Zumindest wenn das Wetter mitspielt. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sind die Chancen für einen freien Blick auf den Mond derzeit eher durchwachsen. In den kommenden Nächten herrscht über weiten Teilen der Bundesrepublik starke Bewölkung. In der Nacht zum Freitag zeigt sich der Himmel lediglich im Osten nur gering bewölkt. Besser stehen die Chancen in der Nacht zum Samstag. Dann soll es im Süden, Osten und Nordosten zwar bewölkt sein, ansonsten soll es aber Auflockerungen geben. In der Folgenacht soll der Himmel lediglich im Süden bedeckt sein, sonst teils wolkig und sogar nur gering bewölkt sein. Wir drücken die Daumen!

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/sba/news.de

Themen: