
- Vollmond am 13.04.2025
- Wann kann man den April-Vollmond sehen?
- Was steckt hinter dem Pink Moon?
In den kommenden Nächten strahlt der kreisrunde Vollmond wieder am Firmament. Dieses Mal dürfen sich Hobbyastronomen auf einen Pink Moon freuen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.
Vollmond leuchtet bis zum 14.04.2025 als Pink Moon am Nachthimmel
Am 13.04.2025 (Sonntag) um exakt 2.22 Uhr (MESZ) erreicht der Mond seine Vollmondphase. Nur drei Stundenspäter kommt der Mond mit einer Distanz von 406.295 Kilometern in Erdferne (Apogäum). Dadurch erscheint der Mond deutlich kleiner. Da der Erdtrabant auch seine größte Entfernung zur Erde erreicht, ist es gleichzeitig der kleinste Vollmond des Jahres.
Im April wird der Vollmond übrigens auch als Pink Moon bezeichnet. Leider leuchtet der Erdtrabant dann nicht in einem rosa Farbton. Schade eigentlich! Der Name hat einen anderen Ursprung. Der nordamerikanische Ureinwohnerstamm der Algonkin benannte den April-Mond nämlich nach der Flammenblume, die im Frühling in sattem Pink blüht.
Lesen Sie auch:
- Diese Mondphasen eignen sich am besten für Garten, Friseur oder Operationen
- Mondfotos wie ein Profi! So schießen Sie perfekte Bilder mit dem Handy
- Von Friseur bis Sex - Die größten Vollmondmythen
Wettervorhersage für die Vollmondnacht am 13.04.2025
Laut Nasa kann man den Vollmond drei Tage lang rund um den 13. April 2025 beobachten. Einzige Voraussetzung: Das Wetter muss mitspielen. Die aktuelle Wettervorhersage vom Deutschen Wetterdienst verspricht wechselnde Bewölkung. Wir drücken die Daumen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
bua/hos/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.